Operation Manual

520
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Speichern und Exportieren von Bildern
LZW (Lemple-Zif-Welch) Verlustfreie Komprimierung, die von den Dateiformaten TIFF, PDF, GIF und PostScript
unterstützt wird. Diese Methode ist optimal bei Bildern mit großen einfarbigen Flächen.
JPEG (Joint Photographic Experts Group) Lossy-Methode, die von den Dateiformaten JPEG, TIFF, PDF und
PostScript unterstützt wird. Dies ist die empfohlene Methode für Halbtonbilder, wie z. B. Fotos. JPEG verwendet eine
verlustreiche Komprimierung. Wählen Sie zum Bestimmen der Bildqualität im Menü „Qualität“ einen Eintrag aus,
ziehen Sie den Schieberegler auf den gewünschten Wert oder geben Sie in das Textfeld „Qualität“ einen Wert zwischen
0 und 12 ein. Wählen Sie die Komprimierung mit der höchsten Qualität, um ein optimales Druckergebnis zu erhalten.
JPEG-Dateien können nur auf PostScript-Level-2-Druckern (oder höher) ausgegeben werden und lassen sich u. U.
nicht in individuelle Platten separieren.
CCITT Eine Gruppe verlustfreier Komprimierungsmethoden für Schwarzweißbilder, die von den Formaten PDF und
PostScript unterstützt werden. (CCITT ist die Abkürzung des französischen Namens für den Internationalen
Ausschuss für Telegrafie und Telefonie.)
ZIP Verlustfreie Komprimierung, die von den Formaten PDF und TIFF unterstützt wird. Wie LZW ist auch die ZIP-
Komprimierung am besten für Bilder mit großen, einfarbigen Flächen geeignet.
Siehe auch
Speichern von Bilddateien“ auf Seite 500
Wissenswertes zu Zusatzmodulen“ auf Seite 48
Maximieren der Kompatibilität beim Speichern von Dateien
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ (Windows) bzw. „Photoshop“ >
„Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ (Mac OS).
2 Wählen Sie unter „Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien maximieren“ die Option „Immer“ aus. Dies bewirkt,
dass ein unsepariertes (reduziertes) Bild zusammen mit den Ebenen des Dokuments gespeichert wird.
Hinweis: Wenn eine möglichst geringe Dateigröße wichtig ist oder wenn Sie Ihre Dateien ausschließlich in Photoshop
öffnen, können Sie die Option „Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien maximieren“ deaktivieren. So erstellen Sie
wesentlich kleinere Dateien. Wählen Sie im Menü „Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien maximieren“ die Option
„Fragen“ aus, wenn Sie beim Speichern gefragt werden möchten, ob die Kompatibilität optimiert werden soll. Wählen Sie
„Nie“ aus, wenn die Kompatibilität beim Speichern des Dokuments grundsätzlich nicht optimiert werden soll.
Wenn Sie ein Bild in einer früheren Version von Photoshop bearbeiten oder speichern, gehen nicht unterstützte
Funktionen verloren.
Photoshop-Format (PSD)
Das Photoshop-Format (PSD) ist das Standarddateiformat und neben dem Großen Dokumentformat (PSB) das
einzige Format, das alle Photoshop-Funktionen unterstützt. Wegen der engen Integration verschiedener Adobe-
Produkte können PSD-Dateien direkt in andere Adobe-Anwendungen importiert werden (z. B. in Adobe Illustrator,
Adobe InDesign, Adobe Premiere, Adobe After Effects und Adobe GoLive). Dabei bleiben zahlreiche Photoshop-
Merkmale erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu den jeweiligen Adobe-Anwendungen.