Operation Manual

499
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Text
Festlegen einer Kinsoku-Zeilenumbruchoption
Wählen Sie im Menü des Absatzbedienfelds die Option „Kinsoku Shori-Schrift“ und anschließend eine der
folgenden Methoden:
Push In First Verschiebt Zeichen in die vorherige Zeile, damit keine unzulässigen Zeichen am Ende oder Anfang einer
Zeile stehen.
Push Out First Verschiebt Zeichen in die nächste Zeile, damit keine unzulässigen Zeichen am Ende oder Anfang einer
Zeile stehen.
Push Out Only Verschiebt Zeichen stets in die nächste Zeile, damit keine unzulässigen Zeichen am Ende oder Anfang
einer Zeile stehen. Es wird nicht versucht, Zeichen in die vorherige Zeile zu verschieben.
Durch ein Häkchen wird angezeigt, welche Methode aktiviert ist.
Auswählen einer Burasagari-Option
Burasagari bewirkt, dass Einzel- und Doublebyte-Punkte und -Kommas über den Begrenzungsrahmen des Absatzes
hinausragen dürfen.
1 Wählen Sie im Menü des Absatzbedienfelds die Option „Burasagari“.
2 Wählen Sie eine Option aus dem Untermenü:
Ohne Deaktiviert hängende Interpunktion.
Standard Aktiviert hängende Interpunktion, ohne ausgefranste Zeilen an die Kante des Begrenzungsrahmens zu
zwingen.
Erzwingen Zwingt die Satzzeichen nach außerhalb des Begrenzungsrahmens, indem Zeilen, die innerhalb des
Begrenzungsrahmens mit einem der hängenden Satzzeichen enden, entsprechend gedehnt werden.
Hinweis: Wenn für Kinsoku-Shori „Ohne“ festgelegt ist, stehen die Burasagari-Optionen nicht zur Verfügung.
Satz „JIS Schwach“
Zeichen, mit denen keine Zeile beginnen darf
Zeichen, mit denen keine Zeile enden darf
Satz „JIS Maximum“
Zeichen, mit denen keine Zeile beginnen darf
Zeichen, mit denen keine Zeile enden darf