Operation Manual

457
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Filter
Hinzufügen von Beleuchtungseffekten
Anwenden des Beleuchtungseffekte-Filters
Mit dem Beleuchtungseffekte-Filter können Sie unzählige Beleuchtungseffekte in RGB-Bildern erstellen. Sie können
darüber hinaus Strukturen von Graustufendateien verwenden (so genannte Relief-Kanäle), um 3D-ähnliche Effekte zu
erzeugen, und eigene Stile für die Verwendung in anderen Bildern speichern.
Hinweis: Der Beleuchtungseffekte-Filter funktioniert nur in RGB-Bildern.
1 Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.
2 Wählen Sie unter „Art“ eine Beleuchtungsart aus.
3 Wählen Sie unter „Lichtart“ eine Option. Wenn Sie mehrere Lichtquellen verwenden, aktivieren und deaktivieren
Sie „Ein“, um einzelne Lichtquellen ein- und auszuschalten.
4 Wenn Sie die Farbe des Lichts ändern möchten, klicken Sie im Dialogfeld auf das Farbfeld im Bereich „Lichtart“.
Der im Dialogfeld „Allgemeine Voreinstellungen“ gewählte Farbwähler wird geöffnet.
5 Möchten Sie Lichteigenschaften einstellen, ziehen Sie den jeweiligen Regler für die folgenden Optionen auf den
gewünschten Wert:
Glanz Bestimmt, wie stark die Oberfläche Licht reflektiert (vergleichbar mit der Oberfläche von Fotopapier). Die
Einstellungsmöglichkeiten reichen von „Matt“ (geringe Reflexion) bis „Glänzend“ (starke Reflexion).
Material Bestimmt, ob das Licht stärker reflektiert oder das Objekt, auf das das Licht fällt. „Plastik“ reflektiert die
Farbe des Lichts, „Metall“ reflektiert die Farbe des Objekts.
Belichtung Verstärkt die Lichtintensität (positive Werte) oder reduziert sie (negative Werte). Beim Wert 0 bleibt die
Lichtintensität unverändert.
Umgebung Erzeugt diffuses Licht, als ob noch andere Lichtquellen, wie z. B. Sonnenlicht oder fluoreszierendes Licht,
im Raum vorhanden wären. Wählen Sie den Wert 100, um nur die Lichtquelle zu verwenden, oder -100, um die
Lichtquelle zu entfernen. Wenn Sie die Farbe des Umgebungslichts ändern möchten, klicken Sie auf das Farbfeld und
verwenden Sie den angezeigten Farbwähler.
Wenn Sie eine Lichtquelle duplizieren möchten, ziehen Sie sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste
(Mac OS) im Vorschaufenster an die gewünschte Stelle.
6 Möchten Sie eine Strukturfüllung verwenden, wählen Sie einen Kanal unter „Relief-Kanal“.
Arten von Beleuchtungseffekten
Sie können zwischen mehreren Beleuchtungsarten wählen:
Strahler Strahlt von einer Lichtquelle direkt über dem Bild aus in alle Richtungen, wie eine Glühlampe über einem
Blatt Papier.
Diffuses Licht Wird - wie bei der Sonne - von einer weit entfernten Lichtquelle ausgestrahlt, sodass sich der
Lichtwinkel nicht ändert.
Spotlicht Wirft einen elliptischen Lichtstrahl. Die Linie im Vorschaufenster definiert Lichtrichtung und -winkel, die
Griffe definieren die Kanten der Ellipse.
Einstellen eines Strahlers
1 Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.