Operation Manual

309
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Auswählen und Maskieren
Die ausgewählten Kanäle werden zu einem neuen Bild des angegebenen Typs zusammengefügt und die Originalbilder
werden ohne Änderungen geschlossen. Das neue Bild wird in einem unbenannten Fenster angezeigt.
Hinweis: Bilder mit Volltonfarbkanälen können nicht geteilt und erneut kombiniert (zusammengefügt) werden. Der
Volltonfarbkanal wird als Alphakanal hinzugefügt.
Löschen eines Kanals
Vor dem Speichern eines Bildes sollten Sie nicht mehr benötigte Volltonfarben- oder Alphakanäle löschen. Durch
komplexe Alphakanäle wird der für ein Bild erforderliche Speicherplatz u. U. wesentlich erhöht.
Wählen Sie in Photoshop im Kanälebedienfeld den Kanal aus und führen Sie dann einen der folgenden Schritte
durch:
Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf den Papierkorb .
Ziehen Sie den Kanalnamen im Bedienfeld auf den Papierkorb.
Wählen Sie aus dem Menü des Kanälebedienfelds die Option „Kanal löschen“.
Klicken Sie am unteren Rand des Bedienfelds auf den Papierkorb und anschließend auf „Ja“.
Hinweis: Wenn Sie einen Farbkanal aus einer Datei mit Ebenen löschen, werden sichtbare Ebenen auf eine Ebene
reduziert und ausgeblendete Ebenen gelöscht. Der Grund dafür ist, dass das Bild durch das Entfernen eines Farbkanals
in den Modus „Mehrkanal“ konvertiert wird, der Ebenen nicht unterstützt. Beim Löschen eines Alphakanals, eines
Volltonfarbkanals oder einer Maskierung wird das Bild nicht auf eine Ebene reduziert.
Speichern der Auswahl und Verwenden von Masken
Masken und Alphakanäle
Wenn Sie einen Bildbereich auswählen, wird der nicht ausgewählte Bereich „maskiert“, d. h. vor der Bearbeitung
geschützt. Durch das Erstellen einer Maske können Sie Bildbereiche isolieren und schützen, während Sie
Farbänderungen, Filter oder andere Effekte auf den Rest des Bildes anwenden. Sie können Masken auch für
komplizierte Bildbearbeitungen verwenden, z. B. für das schrittweise Anwenden von Farb- oder Filtereffekten.
Beispiele für Masken
A. Deckende Maske zum Schützen des Hintergrunds und Bearbeiten des Schmetterlings B. Deckende Maske zum Schützen des Schmetterlings
und Färben des Hintergrunds C. Halbtransparente Maske zum Färben des Hintergrunds und eines Teils des Schmetterlings
A BC