Operation Manual

244
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Retuschieren und Transformieren
2 Wählen Sie „Filter“ > „Scharfzeichnungsfilter“ > „Unscharf maskieren“. Ändern Sie die Optionen wie gewünscht
und klicken Sie auf „OK“.
Nur die Auswahl wird scharfgezeichnet, der Rest des Bildes bleibt unverändert.
Scharfzeichnen eines Bildes mit einer Kantenmaske
1 Erstellen Sie eine Maske, um ausgewählte Bildbereiche scharfzuzeichnen. Für das Erstellen einer solchen Maske
gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenden Sie Ihre bevorzugte Methode an oder gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das Kanälebedienfeld und wählen Sie den Kanal aus, der das Graustufenbild mit dem höchsten Kontrast
im Dokumentfenster anzeigt. Dies ist meist der Grün- oder Rot-Kanal.
Auswählen des Kanals mit dem größten Kontrast
Duplizieren Sie den ausgewählten Kanal.
Wählen Sie den duplizierten Kanal aus und wählen Sie dann „Filter“ > „Stilisierungsfilter“ > „Konturen finden“.
Wählen Sie zum Umkehren des Bildes die Optionen „Bild“ > „Korrekturen“ > „Umkehren“.
Bild nach Anwendung des Konturen-finden-Filters und nach Anwendung des Befehls „Umkehren“
Vergewissern Sie sich, dass das Umkehrbild immer noch ausgewählt ist, und wählen Sie dann „Filter“ > „Sonstige
Filter“ > „Helle Bereiche vergrößern“. Legen Sie für den Radius einen niedrigen Wert fest und klicken Sie auf „OK“,
um die Kanten zu verbreitern und die Pixel zufällig zu verteilen.
Wählen Sie „Filter“ > „Rauschfilter“ > „Helligkeit interpolieren“. Legen Sie für den Radius einen niedrigen Wert
fest und klicken Sie auf „OK“. Daraufhin wird aus den benachbarten Pixeln ein Durchschnittswert ermittelt und
zugewiesen.
Wählen Sie „Bild“ > „Korrekturen“ > „Tonwertkorrektur“ und legen Sie einen hohen Wert für den Schwarzpunkt
fest, um zufällig verteilte Pixel zu entfernen. Falls nötig, können Sie auch mit Schwarz nachmalen, um die
endgültige Kantenmaske zu retuschieren.