Operation Manual

223
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Retuschieren und Transformieren
Schritte beim Transformieren der Perspektive
A. Freistellungsrechteck aufziehen B. Freistellungsrechteck an Objektkanten anpassen C. Freistellungsbegrenzungen erweitern D. Fertiges Bild
1 Wählen Sie das Freistellungswerkzeug aus und legen Sie den Freistellungsmodus fest.
2 Ziehen Sie das Freistellungsrechteck um ein Objekt, das ursprünglich rechteckig war (aber im Bild nicht rechteckig
dargestellt wird). Sie definieren die Perspektive im Bild anhand der Kanten dieses Objekts. Das Rechteck muss
nicht präzise sein. Sie können es später ändern.
Wichtig: Wählen Sie ein Objekt aus, das ursprünglich rechteckig war. Andernfalls fällt die Perspektiventransformation
in Photoshop unter Umständen anders als erwartet aus.
3 Aktivieren Sie in der Optionsleiste „Perspekt. bearbeiten“ und legen Sie die anderen Optionen wie gewünscht fest.
4 Verschieben Sie die Eckgriffe des Freistellungsrechtecks auf die Objektkanten. Damit wird die Perspektive im Bild
definiert. Die Eckgriffe müssen daher genau mit den Objektkanten übereinstimmen.
5 Ziehen Sie die seitlichen Griffe, um die Freistellungsbegrenzungen unter Beibehaltung der Perspektive zu
erweitern.
Verschieben Sie auf keinen Fall den Mittelpunkt des Freistellungsrechtecks. Der Mittelpunkt muss an der
ursprünglichen Position bleiben, damit die Perspektive korrekt korrigiert werden kann.
6 Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Drücken Sie die Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS), klicken Sie in der Optionsleiste auf die
Schaltfläche „Bestätigen“ oder doppelklicken Sie im Freistellungsrechteck.
Wenn Sie den Freistellungsvorgang abbrechen möchten, drücken Sie die Esc-Taste oder klicken Sie in der
Optionsleiste auf „Abbrechen“ .
A
C
D
B