Operation Manual

200
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Farb- und Tonwertkorrekturen
Hinweis: Sie können auch „Bild“ > „Korrekturen“ > „Belichtung“ wählen. Beachten Sie dabei jedoch, dass bei dieser
Methode direkte Korrekturen an der Bildebene vorgenommen werden, wodurch Bildinformationen verloren gehen.
Einstellungsebenen für 32-Bit-Bilder stehen nur in Photoshop Extended zur Verfügung.
2 Stellen Sie im Korrekturbedienfeld die folgenden Optionen ein:
Belichtung Passt die Lichter am Ende der Tonwertskala an und behält extreme Tiefen soweit wie möglich bei.
Verschiebung Dunkelt Tiefen und Mitteltöne ab und behält die Lichter soweit wie möglich bei.
Gamma Passt das Bildgamma über eine einfache Potenzfunktion an. Negative Werte werden um Null gespiegelt (sie
bleiben also negativ, werden aber trotzdem so angepasst, als ob sie positiv wären).
Mit den Pipetten werden die Luminanzwerte des Bildes angepasst (im Gegensatz zu den Tonwertkorrektur-Pipetten,
die sich auf alle Farbkanäle auswirken).
Mit der Pipette „Schwarzpunkt setzen“ wird die Verschiebung festgelegt und das Pixel, auf das Sie klicken, auf Null
verschoben.
Mit der Pipette „Weißpunkt setzen“ wird die Belichtung festgelegt und der Punkt, auf den Sie klicken, auf Weiß
(1,0 bei HDR-Bildern) verschoben.
Mit der Pipette „Mitteltöne setzen“ wird die Belichtung festgelegt und der Wert, auf den Sie klicken, in ein mittleres
Grau geändert.
Siehe auch
Wissenswertes zu Bildern mit hohem dynamischem Bereich“ auf Seite 78
Anpassen von Bildern für die Ausgabe auf
Druckmaschinen
Festlegen von Zielwerten für Lichter und Tiefen
Das Festlegen von Zielwerten für die Lichter und Tiefen eines Bildes ist erforderlich, weil die meisten Ausgabegeräte
(im Normalfall Druckmaschinen) in den extremen Tiefen (nahe 0) und extremen Lichtern (nahe 255) keine Details
drucken können. Durch Festlegen eines Mindestwertes für die Tiefen und eines Höchstwertes für die Lichter können
die wichtigen Tiefen- und Lichterdetails in den Farbumfang des Ausgabegeräts transformiert werden.
Das Festlegen von Zielwerten entfällt, wenn Sie das Bild auf einem Desktop-Drucker ausgeben und auf Ihrem
Computer ein Farbmanagementsystem eingerichtet ist. Das Farbmanagementsystem von Photoshop nimmt
automatisch die entsprechenden Korrekturen am Bild auf dem Bildschirm vor, sodass es auf Desktop-Druckern mit
Farbprofil ordnungsgemäß ausgedruckt wird.