Operation Manual

132
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Farbe
Vordergrund- und Hintergrundfarbfeld im Werkzeugbedienfeld
A. Symbol für Standardfarben B. Symbol zum Vertauschen der Farben C. Vordergrundfarbe D. Hintergrundfarbe
Zum Ändern der Vordergrundfarbe klicken Sie im Werkzeugbedienfeld in das obere Farbauswahlfeld und wählen
Sie anschließend im Adobe-Farbwähler eine Farbe aus.
Zum Ändern der Hintergrundfarbe klicken Sie im Werkzeugbedienfeld in das untere Farbauswahlfeld und wählen
Sie anschließend im Adobe-Farbwähler eine Farbe aus.
Um Vorder- und Hintergrundfarbe zu vertauschen, klicken Sie im Werkzeugbedienfeld auf das Symbol zum
Vertauschen der Farben.
Um Vorder- und Hintergrundfarbe wieder auf die Standardwerte zurückzusetzen, klicken Sie im
Werkzeugbedienfeld auf das Symbol „Standardfarben für Vordergrund und Hintergrund“.
Siehe auch
Der HDR-Farbwähler (Photoshop Extended)“ auf Seite 84
Auswählen von Farben mit dem Pipette-Werkzeug
Das Pipette-Werkzeug nimmt Farbe aus einem Bild auf, um sie dann als Vordergrund- bzw. Hintergrundfarbe
zuzuweisen. Die Farbe kann in einem aktiven Bild oder an einer beliebigen Stelle des Bildschirms aufgenommen
werden.
1 Wählen Sie das Pipette-Werkzeug aus.
2 Soll die Größe des Aufnahmebereichs des Pipette-Werkzeugs geändert werden, wählen Sie in der Dropdown-Liste
„Aufnahmebereich“ die entsprechende Option:
1 Pixel Liest den exakten Wert des Pixels, auf das Sie klicken.
3 x 3 Pixel Durchschnitt, 5 x 5 Pixel Durchschnitt, 11 x 11 Pixel Durchschnitt, 31 x 31 Pixel Durchschnitt, 51 x 51 Pixel
Durchschnitt, 101 x 101 Pixel Durchschnitt
Liest den Durchschnittswert der angegebenen Anzahl von Pixeln um den
Bereich, auf den Sie geklickt haben.
Auswählen einer Vordergrundfarbe mit dem Pipette-Werkzeug
A. 1 Pixel B. Option „5 x 5 Pixel Durchschnitt“
3 Wählen Sie im Menü „Aufnehm.“ einen der folgenden Befehle:
Alle Ebenen Hiermit nehmen Sie Farbe aus allen Ebenen im Dokument auf
Aktuelle Ebene Hiermit nehmen Sie Farbe nur aus der aktuellen Ebene auf.
A
C
B
D
A
B