Operation Manual
96
VERWENDEN VON PHOTOSHOP CS4
Camera Raw
2 Legen Sie im Dialogfeld „Speicheroptionen“ die folgenden Optionen fest:
Ziel Gibt an, wo die Datei gespeichert wird. Klicken Sie ggf. auf die Schaltfläche „Ordner auswählen“ und navigieren
Sie zum gewünschten Verzeichnis.
Dateibenennung Verwenden Sie für die Dateinamen Elemente wie das Datum und die Seriennummer der Kamera.
Die Verwendung informativer Dateinamen unter Einhaltung einer Namenskonvention erleichtert die
Dateiverwaltung.
3 Wählen Sie ein Dateiformat im Menü „Format“.
4 Klicken Sie auf „Speichern“.
Formatoptionen
Digital-Negativ Speichert eine Kopie der Rohdatei im DNG-Dateiformat.
• Komprimiert (Lossless) Bei der verlustfreien Komprimierung gehen keine Daten verloren, die Dateigröße wird
aber reduziert.
• In lineares Bild konvertieren Speichert die Bilddaten in einem interpolierten (mosaikfreien) Format. Das
resultierende interpolierte Bild kann von anderer Software interpretiert werden, auch wenn die Software kein Profil
für die Digitalkamera enthält, mit der das Bild aufgenommen wurde.
• Raw-Originaldatei einbetten Speichert die ursprünglichen Rohdaten in der DNG-Datei.
• JPEG-Vorschau Bettet eine JPEG-Vorschau in die DNG-Datei ein. Wenn Sie eine JPEG-Vorschau einbetten
möchten, können Sie die Vorschaugröße auswählen. Wenn Sie JPEG-Vorschaudarstellungen einbetten, können die
Inhalte der DNG-Datei in anderen Anwendungen angezeigt werden, ohne dass hierfür die Rohdaten interpretiert
werden müssen.
JPEG Speichert Kopien der Rohdateien im JPEG-Format (Joint Photographic Experts Group). Geben Sie einen
Komprimierungsgrad an, indem Sie einen Wert zwischen 0 und 12 eingeben oder eine Option im Menü wählen.
Wenn Sie einen hohen Wert eingeben oder „Hoch“ bzw. „Maximal“ auswählen, wird die Komprimierung reduziert,
wodurch die Datei größer und die Bildqualität verbessert wird. Das JPEG-Format wird häufig verwendet, um Fotos
und andere Halbtonbilder in Web-Fotogalerien, Diashows, Präsentationen und Onlinediensten anzuzeigen.
TIFF Speichert Kopien der Rohdateien im TIFF-Format (Tagged-Image File Format). Geben Sie an, ob die
Komprimierung entfallen soll oder ob Sie die Datei im LZW- oder ZIP-Format komprimieren möchten. TIFF ist ein
flexibles Bitmap-Bildformat, das von praktisch allen Mal-, Bildbearbeitungs- und Seitenlayoutprogrammen
unterstützt wird. TIFF bietet bessere Komprimierung und mehr Kompatibilität mit anderen Anwendungen als das
PSD-Format.
Photoshop Speichert Kopien der Rohdateien im PSD-Format. Sie können festlegen, ob freigestellte Pixeldaten in der
PSD-Datei erhalten bleiben sollen.