Operation Manual

Arbeitsspeicher und Leistung
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Zuweisen von Arbeitsspeicher (RAM)
Zuweisen von Arbeitsvolumen
Ändern der Arbeitsvolumen-Zuweisung
Festlegen der Protokoll- und Cache-Einstellungen
Freier Speicher
Aktivieren von OpenGL und Optimieren der GPU-Einstellungen
Zuweisen von Arbeitsspeicher (RAM)
Photoshop zeigt den für Photoshop verfügbaren Arbeitsspeicher (RAM) sowie den idealen RAM-Bereich für Photoshop (ein Prozentsatz des
insgesamt verfügbaren RAMs) in den Leistungsvoreinstellungen an.
Geben Sie in den Leistungsvoreinstellungen im Textfeld „Von Photoshop verwenden lassen“ die Arbeitsspeicherkapazität ein, die Sie Photoshop
zuweisen möchten. Alternativ können Sie auch den entsprechenden Regler ziehen.
Ausführliche Hinweise zur Verbesserung der Photoshop-Leistung, darunter Angaben zu den RAM-Einstellungen in den Voreinstellungen,
finden Sie in der Support-Knowledgebase von Adobe unter Optimieren der Leistung | Photoshop CS4, CS5 (kb404439).
Zuweisen von Arbeitsvolumen
Wenn Ihr System einen Vorgang nicht ausführen kann, weil nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht, wird von Photoshop eine
spezielle Technologie für virtuellen Speicher eingesetzt – die so genannten Arbeitsvolumen. Ein Arbeitsvolumen ist ein beliebiges Laufwerk bzw.
eine Laufwerkspartition mit freiem Speicherplatz. Standardmäßig verwendet Photoshop die Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert ist, als
primäres Arbeitsvolumen.
Photoshop erkennt alle verfügbaren internen Festplatten und zeigt sie im Fenster „Voreinstellungen“ an. Im Fenster „Voreinstellungen“ können Sie
die Verwendung anderer Arbeitsvolumen aktivieren, wenn auf dem primären Speichermedium kein freier Speicherplatz mehr zur Verfügung steht.
Beim primären Arbeitsvolume sollte es sich um die schnellste Festplatte handeln. Stellen Sie sicher, dass genügend defragmentierter
Speicherplatz verfügbar ist.
Beachten Sie beim Zuweisen von Arbeitsvolumen die folgenden Punkte:
Um die Leistung nicht zu beeinträchtigen, sollten sich Arbeitsvolumen auf einem anderen Laufwerk befinden als große Dateien, die bearbeitet
werden.
Arbeitsvolumes sollten sich nicht auf demselben Laufwerk befinden, das vom Betriebssystem für virtuellen Speicher verwendet wird.
RAID-Festplatten/Festplatten-Arrays eignen sich sehr gut als Arbeitsvolumen.
Als Arbeitsvolumes verwendete Laufwerke sollten regelmäßig defragmentiert werden.
Ändern der Arbeitsvolumen-Zuweisung
1. Führen Sie in den Leistungsvoreinstellungen im Bereich „Arbeitsvolumen“ einen der folgenden Schritte durch:
Zum Ändern der Reihenfolge der Arbeitsvolumen klicken Sie auf die Pfeiltasten.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren eines Arbeitsvolumens aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Aktiv“.
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, können nur lokale Laufwerke als Arbeitsvolumes verwendet werden.
2. Klicken Sie auf „OK“.
3. Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie Photoshop neu starten.
Festlegen der Protokoll- und Cache-Einstellungen
Führen Sie in den Leistungsvoreinstellungen einen der folgenden Schritte durch:
Legen Sie die maximale Anzahl von Protokollobjekten fest, die im Protokollbedienfeld aufgelistet werden.
Legen Sie Cache-Stufe und Kachelgröße für Bilddaten fest. Um schnell die optimalen Einstellungen auszuwählen, klicken Sie auf eine
Vorgabe für Bilder mit folgenden Eigenschaften:
Hoch und schmal Viele Ebenen und kleine Abmessungen