Operation Manual
Drucken von 3D-Objekten | Photoshop CC
Nach oben
Hinweis:
Vorbereitung für das Drucken von 3D-Objekten
Anzeigen und Drucken des 3D-Objekts
3D-Druckerdienstprogramme
Häufig gestellte Fragen
Siehe auch
Mit Photoshop können Sie jedes kompatible 3D-Modell drucken, ohne sich Gedanken über Einschränkungen von 3D-Druckern zu machen. Bei der
Druckvorbereitung macht Photoshop 3D-Modelle automatisch wasserdicht.
Vorbereitung für das Drucken von 3D-Objekten
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „3D“ aus, um in den 3D-Arbeitsbereich zu wechseln.
2. Öffnen Sie das 3D-Modell in Photoshop. Bei Bedarf können Sie die Größe des 3D-Modells beim Öffnen anpassen.
3. Wählen Sie „3D“ > „3D-Druckeinstellungen“ aus.
3D-Druckeinstellungen
4. Wählen Sie in den 3D-Druckeinstellungen aus, ob Sie mit einem über einen USB-Anschluss verbundenen Drucker (lokaler Drucker) drucken
möchten oder ob Sie einen 3D-Online-Druckservice wie Shapeways.com verwenden möchten.
Shapeways.com ist ein führender 3D-Druck-Anbieter. Shapeways.com bietet Ihnen verschiedene Druckerprofile für Ihre 3D-Modelle.
Weitere Informationen finden Sie in diesen FAQ.
Um die Liste der unterstützten Drucker oder Shapeways.com-Profile zu aktualisieren, wählen Sie „Neueste Drucker abrufen“ im Popup-Menü
„Drucken“ aus.
5. Wählen Sie einen lokalen Drucker oder ein Shapeways.com-Druckerprofil aus.
Wählen Sie „Drucker“ > „Geschätzter Preis“ aus, um die geschätzten Preise für den Druck des 3D-Modells mit den verfügbaren
Shapeways.com-Profilen anzuzeigen.
6. Wählen Sie eine Einheit für das Druckervolumen aus: Zoll, Zentimeter, Millimeter oder Pixel. Die Einheit wird in die Druckervolumen-
Abmessungen sowie in die Druckplattenabmessungen übernommen.