Operation Manual

Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Zur aktuellen Ansicht verschieben
Lichtquellenvorgabe speichern
Lichtquellen hinzufügen
Lichtquellen ersetzen
Setzt die Lichtquelle auf die gleiche Position wie die Kamera.
Um bildbasierte Lichtquellen präzise zu positionieren, verwenden Sie die 3D-Achse, die das Bild auf eine Kugel projiziert. (Siehe 3D-Achse.)
Hinzufügen von Lichtquellen-Hilfslinien
Lichtquellen-Hilfslinien bieten räumliche Referenzpunkte für Positionsänderungen. Sie geben Auskunft über Art, Winkel und Abnahme jeder
Lichtquelle. Punktlichter werden als Kugeln, Spotlichter als Kegel und gerichtete Lichter als Linien dargestellt.
Klicken Sie unten im 3D-Bedienfeld auf das Symbol und wählen Sie „3D-Lichtquelle“.
Sie können die Farbe der Hilfslinien im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Abschnitt „3D“ ändern.
Lichtquellen-Hilfslinien:
A. Punktlicht B. Spotlicht C. Gerichtetes Licht
Speichern, Ersetzen oder Hinzufügen von Gruppen von Lichtquellen
Sie können Gruppen von Lichtquellen für die spätere Verwendung als Vorgabe speichern. Um die Vorgabe in anderen Projekten zu verwenden,
fügen Sie die Lichtquellen hinzu oder ersetzen Sie die vorhandenen Lichtquellen.
Wählen Sie im Menü des 3D-Bedienfelds eine der folgenden Optionen:
Speichert die aktuelle Gruppe von Lichtquellen als eine Vorgabe, die Sie mithilfe der folgenden Befehle
erneut laden können.
Fügt den vorhandenen Lichtquellen die über diesen Befehl ausgewählte Lichtquellenvorgabe hinzu.
Ersetzt die vorhandenen Lichtquellen durch die über diesen Befehl ausgewählte Lichtquellenvorgabe.
Weitere Hilfethemen
Erstellen von UV-Überlagerungen