Operation Manual
Rollen
Schwenken
Kameragang
Zoom
Perspektivische Kamera (nur Zoom)
Orthogonale Kamera (nur Zoom)
Feldtiefe (nur Zoom)
Hinweis:
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Ziehen Sie den Zeiger, um die Kamera zu rollen.
Ziehen Sie den Zeiger, um die Kamera in x- oder y-Richtung zu schwenken. Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw.
Wahltaste (Mac OS) beim Ziehen gedrückt, um die Kamera in x- oder z-Richtung zu schwenken.
Ziehen Sie den Zeiger, um mit der Kamera „zu gehen“ (z-Transformation und y-Drehung). Halten Sie die Alt-Taste (Windows)
bzw. Wahltaste (Mac OS) beim Ziehen gedrückt, um in z/x-Richtung zu gehen (z-Transformation und x-Drehung).
Ziehen Sie den Zeiger, um das Sichtfeld der 3D-Kamera zu ändern. Das maximale Sichtfeld ist 180.
Zeigt parallele Linien an, die an Fluchtpunkten zusammenlaufen.
Sorgt für parallele Linien, die nicht zusammenlaufen. Zeigt das Modell im richtigen Maßstab und ohne
perspektivische Verzerrung an.
Legt die Feldtiefe (d. h. den Schärfebereich) fest. „Abstand“ gibt den Abstand des fokussierten Bereichs von der
Kamera an. Mit „Weichzeichnen“ werden alle übrigen Bildbereiche unscharf.
Animieren Sie die Feldtiefe, um das Scharfstellen der Kamera zu simulieren.
In der Optionsleiste geben numerische Werte die x-, y- und z-Position der 3D-Kamera an. Sie können diese Werte auch manuell ändern und so
die Kameraansicht anpassen.
Ändern oder Erstellen von 3D-Kameraansichten
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie im Menü „Ansicht“ eine vorgegebene Kameraansicht für das Modell aus.
Alle vorgegebenen Kameraansichten verwenden die orthogonale Projektion.
Um eine benutzerdefinierte Ansicht hinzuzufügen, positionieren Sie die 3D-Kamera mit den 3D-Kamerawerkzeugen an der gewünschten
Stelle. Klicken Sie dann in der Optionsleiste auf „Speichern“.
Um die Standardansicht der Kamera wiederherzustellen, wählen Sie ein 3D-Kamerawerkzeug aus und klicken in der Optionsleiste auf die
Schaltfläche „Zur Anfangsposition der Kamera zurückkehren“ .
3D-Achse
Die 3D-Achse zeigt die aktuelle x-, y- und z-Ausrichtung von Modellen, Kameras, Lichtquellen und Meshes im dreidimensionalen Raum an. Sie
wird nach Auswahl eines beliebigen 3D-Werkzeugs angezeigt und bietet eine alternative Methode zum Anpassen des ausgewählten Objekts.
3D-Achse mit ausgewähltem Mesh-drehen-Werkzeug
A. Ausgewähltes Werkzeug B. 3D-Achse minimieren oder maximieren C. Element entlang Achse verschieben D. Element drehen E. Element
stauchen oder strecken F. Element skalieren
OpenGL muss aktiviert sein, um die 3D-Achse anzeigen zu können. Siehe Wissenswertes über GPU und OpenGL.
Ein- oder Ausblenden der 3D-Achse
Wählen Sie „Ansicht“ > „Anzeigen“ > „3D-Achse“.