Operation Manual

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Ein paar Tipps zum Bemalen von 3D-Modellen
Wenn der gewünschte Modellbereich verdeckt ist, können Sie störende Oberflächenbereiche vorübergehend entfernen. Siehe Einblenden
von zu bemalenden Oberflächen.
Wenn Sie auf gekrümmten oder unregelmäßigen Oberflächen malen, können Sie sich zuvor anzeigen lassen, welche Bereiche am besten
zum Bemalen geeignet sind. Siehe Erkennen bemalbarer Bereiche. Sie können auch den Lichtabnahmewinkel für Farbe festlegen und so die
Farbmenge auf abgewinkelten Oberflächen steuern. Siehe Festlegen des Lichtabnahmewinkels für Farbe.
Beim Bemalen von Texturnähten wird ein einzelner Pinselstempel nur auf einer Seite der Naht angewendet. Verschieben Sie die Mitte des
Pinsels über der Naht, um die andere Seite zu bemalen.
Wenn Sie versuchen, auf einem Texturmap-Typ zu malen, der nicht im Material enthalten ist, werden Sie von Photoshop aufgefordert, eine
Map zu erstellen. Informationen zu Map-Typen finden Sie unter Einstellungen für 3D-Materialien (Photoshop Extended).
Bemalen eines Objekts im Live-3D-Malmodus | Photoshop CC
1. Öffnen Sie das 3D-Modell in der 3D-Modellansicht.
2. Öffnen Sie das Texturdokument, das Sie bemalen möchten. Doppelklicken Sie hierzu im Ebenenbedienfeld auf den Namen der Textur.
3. Wählen Sie „Fenster“ > „Anordnen“ > „Nebeneinander“ aus, um die 3D-Modellansicht und das Texturdokument nebeneinander anzuzeigen.
4. Bemalen Sie das 3D-Modell bzw. das Texturdokument mit dem Pinsel. Die Pinselstriche werden automatisch in der anderen Ansicht
angezeigt.
Wechseln zum Projektionsmalmodus | Photoshop CC
1. Erstellen oder öffnen Sie ein 3D-Modell.
2. Wählen Sie „3D“ > „Projektionsmalen“ aus.
3. Bemalen Sie das 3D-Modell.
Für Malvorgänge im 3D-Musterdokument wird von Photoshop standardmäßig Projektionsmalen verwendet.
Bemalen einer 3D-Modelltextur | CS6
1. Verwenden Sie die 3D-Positionierungswerkzeuge, um das Modell so auszurichten, dass der Bereich, auf dem Sie malen möchten, nach
vorn weist.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die zu bemalende Texturmap festzulegen:
Wählen Sie „3D“ > „3D-Farbmodus“ und wählen Sie dann einen Map-Typ aus.
Wechseln Sie im 3D-Bedienfeld zum Szenebedienfeld. Wählen Sie aus dem Menü „Malen auf“ einen Map-Typ.
3. (Optional) Markieren Sie mit einem beliebigen Auswahlwerkzeug einen Bereich auf dem 3D-Modell, um die zu bemalende Fläche
einzuschränken.
4. Tragen Sie mit dem Pinsel Farbe auf. Sie können auch beliebige andere Werkzeuge im zweiten Bereich des Werkzeugbedienfelds
verwenden, wie z. B. das Füllwerkzeug, den Wischfinger, Abwedler, Nachbelichter oder Weichzeichner.
Nach jedem Pinselstrich können Sie die Auswirkungen des Malvorgangs auf die Texturmap überprüfen. Führen Sie einen der folgenden Schritte
durch:
Doppelklicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die Texturmap, um sie zu öffnen.
Wählen Sie im 3D-Bedienfeld in der Liste der Materialien das Material für den Bereich aus, auf dem Sie malen. Klicken Sie im unteren
Bereich des Bedienfelds auf das Menüsymbol
neben der bemalten Texturmap und wählen Sie „Textur öffnen“.
Auswählen eines Texturtyps zum Bemalen | Photoshop CC
Sie können aus acht verschiedenen Texturtypen zum Bemalen wählen:
1. Öffnen Sie das gewünschte 3D-Modell und wählen Sie dann „3D“ >„Auf Zielstruktur malen“.
2. Wählen Sie den Texturtyp, den Sie bemalen möchten.
Bei 3D-Modellen mit mehreren Texturen wird nur die Textur, die Sie öffnen und auf der Sie mit dem Malen beginnen, bemalt.