Operation Manual

3D-Malen | CC, CS6
Zum Seitenanfang
Video | 3D-Malen – Das nächste Level
Verfügbare 3D-Malmethoden
Ein paar Tipps zum Bemalen von 3D-Modellen
Bemalen eines Objekts im Live-3D-Malmodus | Photoshop CC
Wechseln zum Projektionsmalmodus | Photoshop CC
Bemalen einer 3D-Modelltextur | CS6
Auswählen eines Texturtyps zum Bemalen | Photoshop CC
Malen im unbeleuchteten Modus | Photoshop CC
Einblenden von zu bemalenden Oberflächen
Festlegen des Lichtabnahmewinkels für Farbe
Erkennen bemalbarer Bereiche
Ebenso wie bei 2D-Ebenen können Sie auch zum direkten Malen auf 3D-Modellen beliebige Malwerkzeuge von Photoshop verwenden.
Verwenden Sie die Auswahlwerkzeuge, um bestimmte Modellbereiche auszuwählen, oder lassen Sie die für Malvorgänge geeigneten Bereiche
automatisch von Photoshop hervorheben. Mit Befehlen im Menü „3D“ können Sie Bereiche eines Modells ausblenden, um innen liegende oder
verdeckte Objekte für den Malvorgang zugänglich zu machen.
Wenn Sie direkt auf dem Modell malen, können Sie die Texturmap auswählen, auf die gemalt werden soll. Normalerweise wird auf die diffuse
Texturmap gemalt, die einem Modellmaterial seine Farbeigenschaften verleiht. Sie können aber auch auf andere Texturmaps malen, z. B. auf die
Bumpmap oder die Deckkraftmap. Wenn Sie auf einem Bereich des Modells malen, dem der Texturmap-Typ fehlt, auf dem Sie derzeit malen,
wird automatisch eine Texturmap erstellt.
Verfügbare 3D-Malmethoden
Verschiedene Malmethoden sind für verschiedene Anwendungsfälle geeignet. Photoshop stellt die folgenden 3D-Malmethoden zur Verfügung:
Live-3D-Malen: (Standard in Photoshop CC) Pinselstriche, die in der 3D-Modellansicht oder in der Texturansicht vorgenommen wurden, werden in
Echtzeit in der anderen Ansicht dargestellt. Diese 3D-Malmethode bietet hohe Leistung und eine minimale Verzerrung.
Ebenenprojektionsmalen: Diese Malmethode wird vom Verlaufswerkzeug und von Filtern verwendet. Bei der Ebenenprojektionsmalmethode wird
eine bemalte Ebene mit der darunter liegenden 3D-Ebene zusammengefügt. Während des Zusammenfügens wird die Farbe von Photoshop
automatisch auf die entsprechenden Zieltexturen projiziert.
Projektionsmalen: (Standard in Photoshop Extended CS6) Projektionsmalen ist zum gleichzeitigen Bemalen mehrerer Texturen bzw. zum
Bemalen der Naht zwischen zwei Texturen geeignet. Diese Malmethode ist jedoch im Allgemeinen nicht so leistungsstark und kann in Rissen
resultieren, wenn Sie komplexe 3D-Objekte bemalen.
Texturmalen: Sie können die 2D-Textur öffnen und sie direkt bemalen.
Live-3D-Malen