Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Erstellen von CSS-Ebenen für Webgrafiken
Mit den Ebenen in Illustrator-Grafiken können Sie in der resultierenden HTML-Datei CSS-Ebenen erstellen. Eine CSS-Ebene ist ein Element, für
das eine absolute Position festgelegt wurde und das andere Elemente in einer Webseite überlappen kann. Das Exportieren von CSS-Ebenen ist
dann sinnvoll, wenn die Webseite dynamische Effekte enthalten soll.
Mit dem Ebenenbedienfeld im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern können Sie steuern, welche der oberen Ebenen im Bildmaterial als CSS-
Ebenen exportiert werden. Ferner können Sie festlegen, ob exportierte Ebenen sichtbar sind oder ausgeblendet werden.
1. Klicken Sie im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern auf die Registerkarte „Ebenen“.
2. Aktivieren Sie „Als CSS-Ebenen exportieren“.
3. Wählen Sie im Popupmenü „Ebene“ eine Ebene und stellen Sie die folgenden Optionen nach Wunsch ein:
Sichtbar Erstellt eine sichtbare CSS-Ebene in der resultierenden HTML-Datei.
Ausgeblendet Erstellt eine nicht sichtbare CSS-Ebene in der resultierenden HTML-Datei.
CSS-Ebenen entsprechen den Ebenen in Adobe GoLive. In Adobe GoLive können Sie eine CSS-Ebene animieren und anhand
integrierter JavaScript-Aktionen interaktive Effekte erstellen.
Anzeigen einer Vorschau optimierter Bilder in einem Webbrowser
Sie können ein optimiertes Bild als Vorschau in jedem Webbrowser anzeigen. Der Aufruf der Vorschau erfolgt über das Dialogfeld Für Web und
Geräte speichern („Datei“ > Für Web und Geräte speichern). Der Browser zeigt das Bild mit einer Bildunterschrift an, in der Dateityp, Pixelmaße
und Dateigröße des Bildes, Komprimierungsangaben und weitere HTML-Informationen aufgeführt werden.
Um ein Bild im Standard-Web-Browser aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau in Standard-Browser“ unten im Dialogfeld „Für
Web und Geräte speichern“.
Um einen anderen Browser auszuwählen, klicken Sie im Popupmenü neben dem Browsersymbol auf „Andere“.
Um einen Browser zum Popup-Menü hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen oder um einen dort aufgeführten Browser zu bearbeiten,
wählen Sie im Popup-Menü den Eintrag „Liste bearbeiten“. Im Dialogfeld „Browser“ finden Sie alle im Computer verfügbaren Browser. Sie
können angeben, welcher Browser standardmäßig zur Vorschau der Bilder verwendet werden soll.
Speichern einer Datei für eine E-Mail
1. Wählen Sie „Datei“ > Für Web und Geräte speichern.
2. Klicken Sie oben im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern auf die Registerkarte „Optimiert“.
3. Wählen Sie im Menü „Vorgabe“ die Option „JPEG niedrig“.
4. Klicken Sie im Bereich Bildgröße auf das Kettensymbol rechts neben den Feldern für Breite und Höhe, um die Bildproportionen
beizubehalten. Geben Sie dann eine Breite ein.
Für E-Mails ist eine Breite von 400 Pixel geeignet. Verwenden Sie eine geringere Größe, wenn der Empfänger über eine langsame
Internetverbindung verfügt.
5. Klicken Sie auf „Speichern“. Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort für die Datei ein. Wählen Sie unter „Dateityp“ die Option
„Nur Bilder“ aus. Klicken Sie erneut auf „Speichern“.
Nun können Sie die Datei per E-Mail versenden. In einigen E-Mail-Programmen können Sie die Datei mit der Maus in das
Nachrichtenfenster ziehen. In anderen Programmen verwenden Sie den Befehl „Anlage“ oder „Einfügen“.
Verwandte Hilfethemen
Video zum Speichern für Web in Illustrator
|