Operation Manual
Nach oben
Name der Site Der Name der Galerie.
Fotograf Der Name der Person oder Organisation, von der die Fotos stammen.
Kontaktinformationen Kontaktinformationen für die Galerie, z. B. Telefonnummer oder Geschäftsadresse.
Datum Das Datum, das auf jeder Seite der Galerie angezeigt wird. Standardmäßig wird in Photoshop das aktuelle Datum verwendet.
Schrift und Schriftgrad (Für manche Sitestile verfügbar) Optionen für den Bannertext.
Große Bilder Optionen für die Hauptbilder, die auf jeder Seite der Galerie angezeigt werden.
Numerische Links hinzufügen (Für manche Sitestile verfügbar) Fügt eine numerische Sequenz (1 bis Gesamtzahl an Seiten in der
Galerie) ein, die horizontal oben auf jeder Seite der Galerie verläuft. Jede Zahl ist mit der entsprechenden Seite verknüpft.
Bilder skalieren Skaliert die Quellbilder für die Platzierung auf den Galerieseiten. Wählen Sie eine Größe aus dem Popupmenü oder
geben Sie eine Größe in Pixeln ein. Wählen Sie unter „Beschränken“ die Bildabmessungen, die beim Skalieren beschränkt werden sollen.
Wählen Sie unter „JPEG-Qualität“ eine Option aus dem Popupmenü, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 12 ein oder ziehen Sie den
Regler. Je höher der Wert, desto höher die Qualität und desto größer die Datei.
Hinweis: Photoshop verwendet die standardmäßige Bildinterpolationsmethode, die in den Voreinstellungen festgelegt wurde. Die besten
Ergebnisse beim Verringern der Bildgröße erzielen Sie mit der Methode „Bikubisch schärfer“.
Randgröße Legt die Breite des Bildrands in Pixeln fest.
Als Titel (Für manche Sitestile verfügbar) Legt die Optionen für die Beschreibung unter jedem Bild fest. Wählen Sie „Dateiname“, um den
Dateinamen anzuzeigen, oder „Beschreibung“, „Bildrechte“, „Titel“ und „Copyright“, um den aus dem Dialogfeld „Dateiinformationen“
stammenden Beschreibungstext anzuzeigen.
Schrift und Schriftgrad (Für manche Sitestile verfügbar) Legen Schriftart und Schriftgrad der Beschreibung fest.
Miniaturen Optionen für die Homepage der Galerie, einschließlich der Größe der Miniaturen.
Größe Legt die Größe der Miniaturen fest. Wählen Sie einen Wert aus dem Popupmenü oder geben Sie einen Wert in Pixeln für die
Breite jeder Miniatur ein.
Spalten und Zeilen Legen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen fest, in denen Miniaturen auf der Homepage angezeigt werden. Diese
Option gilt nicht für Galerien, in denen der horizontale oder vertikale Frame-Stil verwendet wird.
Randgröße Legt die Breite des Randes der einzelnen Miniaturen in Pixeln fest.
Als Titel (Für manche Sitestile verfügbar) Legt die Optionen für die Beschreibung unter jeder Miniatur fest. Wählen Sie „Dateiname“, um
den Dateinamen anzuzeigen, oder „Beschreibung“, „Bildrechte“, „Titel“ und „Copyright“, um den aus dem Dialogfeld „Dateiinformationen“
stammenden Beschreibungstext anzuzeigen.
Schrift und Schriftgrad (Für manche Sitestile verfügbar) Legen Schriftart und Schriftgrad der Beschreibung fest.
Eigene Farben Optionen für die Farben der Elemente in der Galerie. Um die Farbe eines bestimmten Elements zu ändern, klicken Sie auf das
entsprechende Farbfeld und wählen Sie dann mit dem Adobe-Farbwähler eine neue Farbe aus. Sie können die Hintergrundfarbe jeder Seite
(Option „Hintergrund“) und die des Banners (Option „Banner“) ändern.
Schutz Zeigt auf jedem Bild einen Text als Diebstahlschutz an.
Inhalt Legt den angezeigten Text fest. Wählen Sie die Option „Eigener Text“ aus, um benutzerdefinierten Text einzugeben. Wählen Sie
„Dateiname“, „Beschreibung“, „Bildrechte“, „Titel“ oder „Copyright“, um den aus dem Dialogfeld „Datei-Informationen“ stammenden Text
anzuzeigen.
Schrift, Farbe und Position Legen Schriftart, Farbe und Ausrichtung der Beschreibung fest.
Drehen Dreht den Text im Bild um einen bestimmten Winkel.
Web-Fotogaleriestile
Hinweise zum Erstellen von Webgalerien mit Photoshop CS5 finden Sie in der Hilfe zu Adobe Bridge unter Erstellen einer Web-Fotogalerie.
Um das nachfolgend beschriebene ältere, optionale Web-Fotogalerie-Zusatzmodul zu verwenden, laden Sie es zunächst für Windows oder
Mac OS herunter und installieren Sie es.
Photoshop bietet eine Vielzahl von Stilen für Ihre Web-Fotogalerie. Wenn Sie mit HTML vertraut sind, können Sie durch Bearbeiten einer Reihe
von HTML-Vorlagendateien einen neuen Stil erstellen oder einen vorhandenen Stil anpassen.
Die in Photoshop verfügbaren Web-Fotogaleriestile sind in folgenden Verzeichnissen in Einzelordnern gespeichert:
Windows Programme/Adobe/Adobe Photoshop CS5/Presets/Web Photo Gallery.
Mac OS Adobe Photoshop CS5/Presets/Web Photo Gallery.
Die Namen der Ordner in diesem Verzeichnis werden in der Dropdown-Liste „Stile“ des Dialogfelds „Web-Fotogalerie“ als Option angezeigt. Jeder
Ordner enthält die folgenden HTML-Vorlagedateien, anhand derer Photoshop die Galerie generiert:
Caption.htm Legt das Layout der unter jeder Miniatur auf der Homepage angezeigten Objektbeschreibung fest.
FrameSet.htm Legt das Layout des Framesets für die Anzeige von Seiten fest.
IndexPage.htm Legt das Layout der Homepage fest.
SubPage.htm Legt das Layout der Galerieseiten mit Bildern in voller Größe fest.
Miniatur.htm Legt das Layout der auf der Homepage angezeigten Miniaturen fest.
Jede Vorlage enthält HTML-Code und Token. Ein Token ist eine Textfolge, die von Photoshop ersetzt wird, wenn Sie die entsprechende Option im
Dialogfeld „Web-Fotogalerie“ aktivieren. Eine Vorlagendatei kann z. B. das folgende „TITLE“-Element enthalten, das ein Token als
eingeschlossenen Text verwendet: