Operation Manual
Speichern von Bildern
Nach oben
Speichern einer Datei
Festlegen von Voreinstellungen zum Speichern von Dateien
Speichern von großen Dokumenten
Exportieren von Ebenen in Dateien
Testen von Photoshop-Bildern für mobile Geräte mit Adobe Device Central (CS5)
Erstellen von mobilen Inhalten mit Adobe Device Central und Photoshop (CS5)
Hinweis: Klicken Sie auf die Links unten, um ausführliche Anweisungen anzuzeigen. Auf der Webseite feedback.photoshop.com (in englischer
Sprache) können Sie Fragen stellen, neue Funktionen vorschlagen und Probleme melden.
Speichern einer Datei
Mit dem Befehl „Speichern“ werden die Änderungen in der aktuellen Datei gespeichert, während Sie die Änderungen mit dem Befehl „Speichern
unter“ in einer anderen Datei speichern können.
Speichern von Änderungen an der aktuellen Datei
Wählen Sie „Datei“ > „Speichern“.
Die Datei behält das aktuelle Format bei.
Speichern einer Datei mit einem anderen Namen, Speicherort oder Format
1. Wählen Sie „Datei“ > „Speichern unter“.
Hinweis: Mit dem Zusatzmodul „Camera Raw“ können Rohbilddateien in einem anderen Dateiformat wie beispielsweise Digital Negative
(DNG) gespeichert werden.
2. Wählen Sie aus dem Menü „Format“ ein Format aus.
Hinweis: Wenn Sie ein Format auswählen, das nicht alle Merkmale des Dokuments unterstützt, wird unten im Dialogfeld ein Warnhinweis
angezeigt. In diesem Fall empfiehlt es sich, eine Kopie der Datei im Photoshop-Format oder in einem anderen Format zu speichern, das alle
Bilddaten unterstützt.
3. Geben Sie einen Dateinamen und ein Verzeichnis an.
4. Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ die gewünschten Speicheroptionen aus.
5. Klicken Sie auf „Speichern“.
Beim Speichern in bestimmten Bildformaten wird ein Dialogfeld zum Auswählen von Optionen eingeblendet.
Wenn ein Bild kopiert werden soll, ohne dass es auf der Festplatte gespeichert wird, wählen Sie den Befehl „Duplizieren“. Soll eine
temporäre Bildversion im Arbeitsspeicher gespeichert werden, erstellen Sie mit dem Protokollbedienfeld einen Schnappschuss.
Optionen zum Speichern von Dateien
Im Dialogfeld „Speichern unter“ stehen zahlreiche Optionen zum Speichern von Dateien zur Auswahl. Die Verfügbarkeit der Optionen hängt von
dem zu speichernden Bild und dem gewählten Dateiformat ab.
Als Kopie Speichert eine Kopie der Datei, wobei die aktuelle Datei auf dem Desktop bzw. Schreibtisch geöffnet bleibt.
Alphakanäle Speichert Informationen zu Alphakanälen mit dem Bild. Durch Deaktivieren dieser Option werden die Alphakanäle aus dem
gespeicherten Bild entfernt.
Ebenen Erhält alle Ebenen im Bild. Ist diese Option deaktiviert oder ausgeblendet, werden alle sichtbaren Ebenen (je nach ausgewähltem Format)
auf eine Ebene oder die Hintergrundebene reduziert.
Anmerkungen Speichert Anmerkungen mit dem Bild.
Volltonfarben Speichert Informationen zu den Volltonfarbkanälen mit dem Bild. Durch Deaktivieren dieser Option werden Volltonfarben aus dem
gespeicherten Bild entfernt.
Proof-Einstellungen, ICC-Profil (Windows) oder Farbprofil einbetten (Mac OS) Erstellt ein Dokument mit Farbmanagement.
Hinweis: Die folgenden Optionen für die Bildvorschau und für Dateinamenerweiterungen stehen nur zur Verfügung, wenn unter
„Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ für „Bildvorschau“ und „Dateinamenerweiterung anhängen“ (Mac OS) die Option „Beim Speichern wählen“
ausgewählt ist.
Miniatur (Windows) Speichert Miniaturdaten für die Datei.
Kleinbuchstaben verwenden (Windows) Wandelt Dateinamenerweiterungen in Kleinbuchstaben um.
Bildvorschau (Mac OS) Speichert Miniaturdaten für die Datei. Miniaturen werden im Dialogfeld „Öffnen“ angezeigt.
Dateierweiterung (Mac OS) Legt das Format von Dateinamenerweiterungen fest. Wählen Sie „Dateinamenerweiterung anhängen“ und