Operation Manual

Einstellungen fest und klicken Sie auf „OK“.
Wählen Sie zum Bearbeiten einer Adobe PDF-Vorgabe die Vorgabe im Fenster „Vorgabe“ aus, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und ändern Sie
die Einstellungen im Dialogfeld „PDF-Vorgabe bearbeiten“.
Hinweis: Die mit Photoshop installierten Adobe PDF-Vorgaben können zwar nicht bearbeitet werden (die Namen dieser Vorgaben befinden
sich in eckigen Klammern), Sie können jedoch eine dieser Vorgaben auswählen und auf die Schaltfläche „Neu“ klicken. Im Dialogfeld „Neue
PDF-Vorgabe“ können Sie die Einstellungen ändern und als neue Vorgabe speichern.
Wenn Sie eine Adobe PDF-Vorgabe löschen möchten, wählen Sie sie im Fenster „Vorgabe“ aus und klicken Sie auf „Löschen“. Die mit
Photoshop installierten Adobe PDF-Vorgaben können nicht gelöscht werden.
Klicken Sie zum Laden einer Adobe PDF-Vorgabe auf „Laden“, wählen Sie die Vorgabendatei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
„Laden“. Die Vorgabe wird im Fenster „Vorgabe“ hinzugefügt.
Wenn Sie eine Adobe PDF-Vorgabe laden möchten, werden im Dialogfeld „Laden“ nur Dateien mit der Erweiterung .joboptions angezeigt.
Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds „Adobe PDF-Vorgaben“ auf die Schaltfläche „Fertig“.
Wenn Sie eine Vorgabe nicht unter dem Standardpfad speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern unter“, geben Sie der
Vorgabe ggf. einen neuen Namen, navigieren Sie zum Speicherort und klicken Sie auf „Speichern“.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie