Operation Manual
Zum Seitenanfang
Strahler
Diffuses Licht
Spotlicht
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
2-Uhr-Spot
6. Möchten Sie eine Strukturfüllung verwenden, wählen Sie einen Kanal unter „Relief-Kanal“.
Arten von Beleuchtungseffekten
Sie können zwischen mehreren Beleuchtungsarten wählen:
Strahlt von einer Lichtquelle direkt über dem Bild aus in alle Richtungen, wie eine Glühlampe über einem Blatt Papier.
Wird - wie bei der Sonne - von einer weit entfernten Lichtquelle ausgestrahlt, sodass sich der Lichtwinkel nicht ändert.
Wirft einen elliptischen Lichtstrahl. Die Linie im Vorschaufenster definiert Lichtrichtung und -winkel, die Griffe definieren die Kanten der
Ellipse.
Einstellen eines Strahlers
1. Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.
2. Wählen Sie unter „Lichtart“ die Option „Strahler“.
3. Stellen Sie das Licht ein:
Wenn Sie die Lichtquelle verschieben möchten, ziehen Sie den Kreis in der Mitte an die gewünschte Stelle.
Wenn Sie die Breite des einfallenden Lichts ändern möchten (als würde die Lichtquelle sich dem Objekt nähern bzw. sich davon
entfernen), ziehen Sie einen der Griffe, die die Effektbegrenzung festlegen, an die gewünschte Stelle.
Anpassen von diffusem Licht im Vorschaufenster
1. Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.
2. Wählen Sie unter „Lichtart“ die Option „Diffuses Licht“.
3. Stellen Sie das Licht ein:
Wenn Sie die Lichtquelle verschieben möchten, ziehen Sie den Kreis in der Mitte an die gewünschte Stelle.
Möchten Sie den Einfallswinkel des Lichts ändern, ziehen Sie den Griff am Ende der Linie an die gewünschte Stelle. Ziehen Sie den
Griff bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um die Höhe des Lichts (Linienlänge) konstant zu halten.
Möchten Sie die Höhe des Lichtes ändern, ziehen Sie den Griff am Ende der Linie an die gewünschte Stelle. Je kürzer die Linie, desto
heller das resultierende Licht. Eine sehr kurze Linie erzeugt reines weißes Licht, eine sehr lange Linie kein Licht. Ziehen Sie bei
gedrückter Umschalttaste, um den Winkel konstant zu halten und nur die Höhe des Lichtes (Linienlänge) zu ändern.
Anpassen des Spots im Vorschaufenster
1. Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.
2. Wählen Sie unter „Lichtart“ die Option „Spotlicht“.
3. Stellen Sie das Licht ein:
Wenn Sie die Lichtquelle verschieben möchten, ziehen Sie den Kreis in der Mitte an die gewünschte Stelle.
Wenn Sie den Lichtwinkel vergrößern möchten, ziehen Sie den Griff und verkürzen Sie die Linie. Wenn Sie den Lichtwinkel verringern
möchten, ziehen Sie den Griff und verlängern Sie die Linie.
Wenn Sie die Ellipse strecken oder das Licht drehen möchten, ziehen Sie einen der Griffe. Ziehen Sie bei gedrückter Umschalttaste, um
den Winkel konstant zu halten und nur die Größe der Ellipse zu ändern. Ziehen Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw.
Befehlstaste (Mac OS), um die Größe konstant zu halten und den Winkel oder die Richtung des Spotlichts zu ändern.
Möchten Sie den Licht-Fokus (oder die Spot-Intensität) einstellen und festlegen, wie weit eine Ellipse mit Licht gefüllt ist, ziehen Sie den
Regler „Intensität“: Bei voller Intensität (100) ist das Licht am hellsten, normale Intensität entspricht ungefähr dem Wert 50, bei negativen
Werten wird Licht reduziert und bei -100 ist kein Licht vorhanden. Verwenden Sie den Regler „Fokus“, um zu steuern, wie weit die
Ellipse mit Licht gefüllt ist.
Beleuchtungseffektstile
Im Menü „Art“ im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ sind 17 Lichtarten verfügbar. Sie können außerdem Ihre eigene Beleuchtungsart erstellen,
indem Sie der Einstellung „Standard“ Lichter hinzufügen. Der Beleuchtungseffekte-Filter erfordert mindestens eine Lichtquelle. Es kann nur jeweils
eine Lichtquelle bearbeitet werden, aber alle hinzugefügten Lichtquellen werden zur Erstellung des Effekts einbezogen.
Ein gelber Spot mit mittlerer Intensität (17) und weitem Fokus (91).