Operation Manual
Verbessert in Photoshop CC | September 2013
Verbesserungen der Benutzeroberfläche zur Produktivitätserhöhung
Option zum Deaktivieren der Artefaktunterdrückung
HiDPI-Vorschauunterstützung für Retina-Display
Verbesserte Leistung bei großen Bildschirmen
Weitere Informationen finden Sie unter Reduzieren der Verwacklung, die durch die Bewegung der Kamera verursacht wurde.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche für Verwacklungsreduzierung
Weitere Verbesserungen
Verbesserte Stabilität beim Speichern von Dateien auf·Netzwerkspeicherorten
Photoshop-Behance-Integration ist jetzt für verschiedene Sprachen verfügbar. Siehe Teilen Ihrer Arbeiten auf Behance.
Native Unterstützung für Read-only-PSDX-Dateiformat
Neue Steuerelemente, um den·Bereich und die Toleranz für Schatten, Lichter und Mitteltöne zu ändern
Verbesserte Leistung und Stabilität bei der Verwendung von inhaltssensitiven Funktionen
Verbesserter Grenzwert für die Anzahl der Messungen: 700 bis 10.000
Verbesserte Ankerpunktauswahl: Durch Klicken auf einen ausgewählten Ankerpunkt wird jetzt dieser Ankerpunkt ausgewählt und andere
Ankerpunkte werden abgewählt
32-Bit-Unterstützung·für 24 Filter. Siehe Filtereffektereferenz.
Absturzvermeidung durch verbesserte GPU-Erkennung und Deaktivierung
Neue Option zur Auswahl aller Ebenen/aktiven Ebenen für Pfad und Direktauswahl-Werkzeuge
Isolierungsmodusänderungen:
Unterstützung von benutzerdefinierten Tastaturbefehlen zum Starten/Beenden·des Isolierungsmodus
Option zum Starten des Isolierungsmodus durch Doppelklicken ist jetzt im Modus „Aktive Ebenen“ nicht verfügbar
Anstelle des Ausschaltens der Filterung wird beim Beenden des Isolierungsmodus jetzt der Ebenenfilter auf die Standardwerte
zurückgesetzt
Neue Option im Flyoutmenü des Bedienfelds „Eigenschaften“ zur Steuerung der Anzeige des Bedienfelds während der
Formebenenerstellung
Pfadpunktauswahl wird jetzt nicht mehr beim Wechsel zwischen Ebenen beibehalten