Operation Manual

Hinzufügen von Beleuchtungseffekten | CC, CS6
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Färben
Belichtung
Glanz
Metall
Umgebung
Relief-Kanal
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Anwenden des Beleuchtungseffekte-Filters
Von einem Experten: Tutorials zu Beleuchtungseffekten
Arten von Beleuchtungseffekten
Anpassen eines Punktlichts im Vorschaufenster
Anpassen eines gerichteten Lichts im Vorschaufenster
Anpassen eines Spotlichts im Vorschaufenster
Beleuchtungseffektvorgaben
Hinzufügen oder Löschen einer Lichtquelle
Erstellen, Speichern oder Löschen einer Beleuchtungseffektvorgabe
Anwenden eines Relief-Kanals
Anwenden des Beleuchtungseffekte-Filters
Mit dem Beleuchtungseffekte-Filter können Sie unzählige Beleuchtungseffekte in RGB-Bildern erstellen. Sie können darüber hinaus Texturen von
Graustufendateien verwenden (sogenannte Bump-Maps), um 3D-ähnliche Effekte zu erzeugen, und eigene Stile für die Verwendung in anderen
Bildern speichern.
Der Beleuchtungseffekte-Filter funktioniert nur auf 8-Bit-RGB-Bildern in Photoshop CC. Sie müssen eine unterstützte Grafikkarte haben,
um den Beleuchtungseffekte-Filter verwenden zu können. Weitere Informationen finden Sie in dieser FAQ.
1. Wählen Sie „Filter“ > „Renderfilter“ > „Beleuchtungseffekte“.
2. Wählen Sie im Menü „Vorgabe“ oben links einen Stil aus.
3. Wählen Sie im Vorschaufenster einzelne Lichtquellen aus, die Sie anpassen möchten. Führen Sie dann in der oberen Hälfte des
Eigenschaftenbedienfelds einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie aus dem oberen Menü eine Lichtart (Spot, Gerichtet oder Punkt).
Passen Sie Farbe, Intensität und Hotspot-Größe an.
Wenn Sie eine Lichtquelle duplizieren möchten, ziehen Sie sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) im
Vorschaufenster an die gewünschte Stelle.
4. Passen Sie in der unteren Hälfte des Eigenschaftenbedienfelds den gesamten Lichtquellensatz mit diesen Optionen an:
Klicken Sie, um die Gesamtbeleuchtung zu färben.
Steuert Lichter- und Tiefen-Details.
Bestimmt, wie viel Licht Oberflächen reflektieren.
Bestimmt, ob das Licht stärker reflektiert oder das Objekt, auf das das Licht fällt.
Erzeugt diffuses Licht, als ob noch andere Lichtquellen, wie z. B. Sonnenlicht oder fluoreszierendes Licht, im Raum vorhanden
wären. Wählen Sie den Wert 100, um nur die Lichtquelle zu verwenden, oder –100, um die Lichtquelle zu entfernen.
Wendet einen Relief-Kanal an.
Von einem Experten: Tutorials zu Beleuchtungseffekten
Meistern Sie schnell den eigenen Arbeitsbereich für Beleuchtungseffekte. Das Tutorial von Dan Moughamian gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-
Tour.
Schauen Sie sich auch dieses Überblicksvideo von Matt Kloskowski zu Beleuchtungseffekten in CS6 an.
Arten von Beleuchtungseffekten
Sie können zwischen mehreren Beleuchtungsarten wählen: