Operation Manual
Filtereffektereferenz | CC, CS6
Hinweis:
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Buntstiftschraffur
Liste der Filter, die Dokumente mit 16-Bit/Kanal und 32-Bit/Kanal unterstützen
Kunstfilter
Weichzeichnungsfilter
Malfilter
Verzerrungsfilter
Rauschfilter
Vergröberungsfilter
Renderfilter
Scharfzeichnungsfilter
Zeichenfilter
Stilisierungsfilter
Strukturierungsfilter
Videofilter
Sonstige Filter
Digimarc-Filter
Fluchtpunkt
Vollständige Informationen zur Verwendung bestimmter Filter finden Sie in anderen Abschnitten. Suchen Sie in der Adobe-Hilfe nach
Informationen zu den Filtern „Scharfzeichnen“, „Weichzeichnen“, „Objektivkorrektur“, „Objektivunschärfe“, „Rauschen reduzieren“, „Verflüssigen“
und „Fluchtpunkt“.
Liste der Filter, die Dokumente mit 16-Bit/Kanal und 32-Bit/Kanal unterstützen
Folgende Filter unterstützen Dokumente mit 16-Bit/Kanal und 32-Bit/Kanal:
Alle Weichzeichnungsfilter (außer „Objektivunschärfe“ und „Selektiver Weichzeichner“)
Alle Verzerrungsfilter
Der Filter „Rauschen“ > „Rauschen hinzufügen“
Alle Vergröberungsfilter
Alle Renderfilter (außer „Beleuchtungseffekte“)
Alle Scharfzeichnungsfilter (außer „Konturen scharfzeichnen“)
Die folgenden Filter unter „Filter“ > „Stilisierungsfilter“:
Diffus
Relief
Konturen nachzeichnen
Alle Videofilter
Alle Filter unter „Filter“ > „Andere“
Kunstfilter
Mit Filtern aus dem Untermenü „Kunstfilter“ können Sie handgemalte künstlerische Effekte für Kunst- oder Werbeprojekte erzielen. Der Farbpapier-
Collage-Filter ist z. B. besonders für die Typographie geeignet. Diese Filter simulieren natürliche oder traditionelle Medieneffekte. Sie können alle
Kunstfilter über die Filtergalerie anwenden.
Zeichnet ein Bild mit Buntstiften auf einen einfarbigen Hintergrund. Kanten bleiben erhalten und bekommen eine raue
Kreuzschraffur; die Hintergrundfarbe scheint durch die glatteren Bereiche hindurch.
Wenn Sie einen Pergament-Effekt erzielen möchten, ändern Sie die Hintergrundfarbe, bevor Sie den Buntstiftschraffur-Filter auf einen
ausgewählten Bereich anwenden.