Operation Manual

Hinweis:
Wiederholungsoptionen
Dauer der Frame-Verzögerung
Eingefügte Animationsframes
Ausgewählte Frames duplizieren
In Zeitleistenanimation konvertieren
Anzeige zwischengespeicherter Frames
Kommentarspur
In Frame-Animation konvertieren
Anzeige des Zeitcodes oder der Frame-Nummer
Marke für die aktuelle Zeit
Spur für globalen Lichteinfall
Keyframe-Navigator
Animationsbedienfeld (Zeitleistenmodus)
A. Audiowiedergabe aktivieren B. Auszoomen C. Zoomregler D. Einzoomen E. Zwiebelschalen ein/aus F. Keyframes löschen G. In Frame-
Animation konvertieren
Im Zeitleistenmodus werden im Animationsbedienfeld alle Ebenen (mit Ausnahme der Hintergrundebene) in einem Photoshop-Dokument
angezeigt. Darüber hinaus erfolgt eine Synchronisierung mit dem Ebenenbedienfeld. Immer, wenn eine Ebene hinzugefügt, gelöscht, umbenannt,
gruppiert oder dupliziert wird oder wenn einer Ebene eine Farbe zugewiesen wird, werden die Änderungen in beiden Bedienfeldern aktualisiert.
Wenn animierte Ebenen als Smartobjekt gruppiert werden, werden die Animationsinformationen aus dem Animationsbedienfeld im
Smartobjekt gespeichert. Siehe auch Smartobjekte.
Steuerelemente im Frame-Modus
Das Animationsbedienfeld enthält im Frame-Modus die folgenden Steuerelemente:
Legt fest, wie oft eine Animation wiedergegeben werden soll, wenn sie als animierte GIF-Datei exportiert wird.
Legt die Dauer eines Frames während der Wiedergabe fest.
Fügt zwischen zwei vorhandenen Frames eine Reihe von Frames ein. Dabei werden die Ebeneneigenschaften
der beiden ursprünglichen Frames gleichmäßig auf die neuen Frames interpoliert (verteilt).
Dupliziert den im Animationsbedienfeld ausgewählten Frame und fügt ihn der Animation hinzu.
Wandelt eine Frame-Animation in eine Zeitleistenanimation um. Dabei werden Keyframes zum Animieren
von Ebeneneigenschaften verwendet.
Steuerelemente im Zeitleistenmodus
Im Zeitleistenmodus enthält das Animationsbedienfeld die folgenden Funktionen und Steuerelemente:
Zeigt einen grünen Balken mit der Angabe an, wie viele Frames für die Wiedergabe
zwischengespeichert wurden.
Wählen Sie im Bedienfeldmenü den Befehl „Zeitleistenkommentar bearbeiten“, um an der aktuellen Zeitleistenposition einen
Textkommentar einzufügen. Kommentare werden in der Kommentarspur als Symbole
angezeigt. Sie können den Mauszeiger über diese
Symbole halten, um den Kommentartext als QuickInfo einzublenden. Wenn Sie auf ein Symbol doppelklicken, können Sie den zugehörigen
Kommentar überarbeiten. Über die Schaltflächen „Zum vorherigen“
bzw. „Zum nächsten“ ganz links in der Kommentarspur können Sie
zwischen Kommentaren wechseln.
Wenn Sie eine HTML-Tabelle mit Angaben zu Zeitpunkt, Frame-Nummer und dem jeweiligen Kommentartext erstellen möchten, wählen Sie im
Bedienfeldmenü die Option „Zeitleistenkommentare exportieren“.
Wandelt eine Zeitleistenanimation unter Verwendung von Keyframes in eine Frame-Animation um.
Zeigt (je nach Bedienfeldoptionen) den Zeitcode oder die Frame-Nummer für den aktuellen
Frame an.
Ziehen Sie den Marker für die aktuelle Zeit, um durch Frames zu navigieren oder die aktuelle Zeit bzw. den aktuellen Frame zu ändern.
Zeigt Keyframes an, bei denen Sie den Master-Lichtwinkel für Ebeneneffekte wie „Schlagschatten“, „Schatten
nach innen“ und „Abgeflachte Kante und Relief“, festlegen oder ändern können.