Operation Manual

Nach oben
Zwiebelschichtanzahl Legt fest, wie viele vorangehende und folgende Frames angezeigt werden. Geben Sie Werte in die Textfelder
„Frames vor“ (vorangehende Frames) und „Frames nach“ (folgende Frames) ein.
Abstände zwischen Frames Legt die Anzahl der Frames zwischen den angezeigten Frames fest. Ein Wert von 1 zeigt z. B. aufeinander
folgende Frames an und ein Wert von 2 zeigt Konturen an, die zwei Frames auseinander liegen.
Max. Deckkraft Legt den Prozentsatz der Deckkraft für Frames direkt vor und nach der aktuellen Zeitmarke fest.
Min. Deckkraft Legt den Prozentsatz der Deckkraft für die letzten Frames der Zwiebelschicht-Framegruppen vor und nach fest.
Füllmethode Legt das Erscheinungsbild der Bereiche fest, in denen die Frames überlappen.
Zwiebelschichten
A. Aktueller Frame mit einem folgenden Frame B. Aktueller Frame mit einem vorangehenden und einem folgenden Frame C. Aktueller
Frame mit einem vorangehenden Frame
Öffnen einer Animation mit mehreren Ebenen
Sie können Animationen, die in älteren Versionen von Photoshop gespeichert wurden, als Photoshop-Dateien (PSD-Dateien) mit mehreren Ebenen
öffnen. Die Ebenen werden im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im Zeitleistenbedienfeld (CS6) in ihrer Stapelreihenfolge
abgelegt, wobei die unterste Ebene der erste Frame wird.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ und dann die Photoshop-Datei, die geöffnet werden soll.
2. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die gewünschten Ebenen für die Animation aus und wählen Sie im Menü des Animationsbedienfelds die
Option „Frames aus Ebenen erstellen“.
Sie können die Animation bearbeiten, mit dem Befehl „Für Web und Geräte speichern“ (Photoshop Extended CS5) bzw. „Für Web
speichern“ (CS6) eine animierte GIF-Datei speichern oder den Befehl „Video rendern“ verwenden, um die Animation als QuickTime-Film zu
speichern.
Verwandte Hilfethemen
Erstellen von Animationen durch Form-Tweening