Operation Manual
Erstellen von Zeitleistenanimationen
Nach oben
Zeitleistenanimations-Arbeitsablauf
Verwenden von Keyframes zum Animieren von Ebeneneigenschaften
Erstellen handgezeichneter Animationen
Einfügen, Löschen oder Duplizieren von leeren Videoframes
Festlegen von Zwiebelschichteinstellungen
Öffnen einer Animation mit mehreren Ebenen
Zeitleistenanimations-Arbeitsablauf
Um den Inhalt einer Ebene im Zeitleistenmodus zu animieren, legen Sie im Animationsbedienfeld (Photoshop Extended CS5) bzw. im
Zeitleistenbedienfeld (CS6) Keyframes fest, während Sie den Marker für die aktuelle Zeit an eine andere Stelle bzw. einen anderen Frame
verschieben und anschließend Position, Deckkraft oder Stil des Ebeneninhalts verändern. Photoshop fügt automatisch zwischen zwei bestehenden
Frames eine Reihe von Frames ein oder ändert sie. Dabei werden die Ebeneneigenschaften (Position, Deckkraft oder Stile) gleichmäßig zwischen
den neuen Frames abgestuft, um die Illusion von Bewegung oder Transformation zu erzeugen.
Wenn Sie z. B. eine Ebene langsam ausblenden möchten, stellen Sie die Deckkraft der Ebene im ersten Frame auf 100 % ein. Klicken Sie dann
auf den Deckkraftregler (Stoppuhr) für die Ebene. Verschieben Sie anschließend den Marker für die aktuelle Zeit auf die Zeit bzw. den Frame für
den letzten Frame und legen Sie als Deckkraft für dieselbe Ebene 0 % fest. Photoshop interpoliert automatisch Frames zwischen dem ersten und
letzten Frame und die Deckkraft der Ebene wird gleichmäßig über die neuen Frames hinweg verringert.
Sie können nicht nur von Photoshop Frames in einer Animation interpolieren lassen, sondern auch eine handgezeichnete Einzelbildanimation
erstellen, indem Sie die Animation auf eine leeren Videoebene malen.
Wenn Sie eine Animation im SWF-Format erstellen möchten, verwenden Sie Adobe Flash, Adobe After Effects oder Adobe Illustrator.
Verwenden Sie den folgenden allgemeinen Arbeitsablauf, um zeitleistenbasierte Animationen zu erstellen.
1. Erstellen Sie ein neues Dokument.
Legen Sie die Größe und die Inhalte für den Hintergrund fest. Vergewissern Sie sich, dass das Pixel-Seitenverhältnis und die Abmessungen für
die Ausgabe der Animation geeignet sind. Wählen Sie RGB als Farbmodus. Belassen Sie die Auflösung bei 72 Pixel/Zoll, die Bittiefe bei
8 Bit/Kanal und das Pixel-Seitenverhältnis bei quadratisch, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund, um Änderungen vorzunehmen.
(Photoshop Extended CS5) Öffnen Sie das Animationsbedienfeld, sofern es noch nicht geöffnet ist. Wenn sich das Animationsbedienfeld im
Frame-Animationsmodus befindet, klicken Sie rechts unten im Bedienfeld auf das Symbol „In Zeitleistenanimation konvertieren“.
(CS6) Öffnen Sie das Zeitleistenbedienfeld, sofern es noch nicht geöffnet ist. Klicken Sie, falls notwendig, auf den Abwärtspfeil in der Mitte
des Bedienfelds, wählen Sie aus dem Menü die Option „Videozeitleiste erstellen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche links neben dem
Pfeil. Wenn sich das Zeitleistenbedienfeld im Frame-Animationsmodus befindet, klicken Sie links unten im Bedienfeld auf das Symbol „In
Videozeitleiste konvertieren“.
2. Legen Sie im Bedienfeldmenü die Dokument-Zeitleisteneinstellungen (Photoshop Extended CS5) bzw. die Zeitleisten-
Framerate (CS6) fest.
Legen Sie die Dauer (nur Photoshop Extended CS5) und die Framerate fest. Siehe Festlegen der Zeitleistendauer und Framerate.
3. Fügen Sie eine Ebene hinzu.
Hintergrundebenen können nicht animiert werden. Wenn Sie Inhalte animieren möchten, müssen Sie die Hintergrundebene entweder in eine
normale Ebene konvertieren oder eine der folgenden Ebenen hinzufügen:
Eine neue Ebene, um Inhalt hinzuzufügen.
Eine neue Videoebene, um Videoinhalt hinzuzufügen.
Eine neue leere Videoebene, um Inhalte zu klonen oder handgezeichnete Animationen zu erstellen.
4. Fügen Sie der Ebene Inhalt hinzu.
5. (Optional) Fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu.
Eine Ebenenmaske eignet sich, um einen Teil des Ebeneninhalts einzublenden. Sie können die Ebenenmaske animieren, um verschiedene
Bereiche des Ebeneninhalts über einen Zeitraum hinweg anzuzeigen. Siehe Hinzufügen von Ebenenmasken.
6. Bewegen Sie den Marker für die aktuelle Zeit zu der Zeit oder dem Videoframe, an dem sich der erste Keyframe
befinden soll.