Operation Manual
Zum Seitenanfang
Satzmethoden
Das Erscheinungsbild des Textes auf Ihrer Seite basiert auf einem komplizierten Zusammenwirken von Prozessen, dem sogenannten Satz. Mit
den Optionen für Wort- und Zeichenabstände, dem Schriftzeichenabstand und der Silbentrennung werden in Adobe-Anwendungen mögliche
Zeilenumbrüche ausgewertet und diejenigen gewählt, die den festgelegten Parametern am besten entsprechen.
Sie können zwischen zwei Satzmethoden wählen: Adobe Alle-Zeilen-Setzer und Adobe Einzeilen-Setzer. Bei beiden Methoden werden die
möglichen Zeilenumbrüche ausgewertet und diejenigen gewählt, die den Silbentrennungs- und Ausrichtungsoptionen, die Sie für einen bestimmten
Absatz festgelegt haben, am besten entsprechen. Die Satzmethode wirkt sich nur auf die ausgewählten Absätze aus, sodass Sie problemlos
unterschiedliche Satzmethoden für Absätze einstellen können.
Alle-Zeilen-Setzer
Der Alle-Zeilen-Setzer berücksichtigt für einen Zeilenbereich ein System aus Umbruchpunkten, sodass vorangehende Zeilen im Absatz optimiert
werden, um unansehnliche Umbrüche im weiteren Verlauf zu vermeiden.
Der Alle-Zeilen-Setzer bestimmt mögliche Umbruchpunke, wertet sie aus und verteilt nach den folgenden Prinzipien Strafpunkte:
Bei links- und rechtsbündigem bzw. zentriertem Text werden Zeilen, die weiter nach rechts reichen, bevorzugt und erhalten somit einen
höheren Prioritätswert.
Bei Text im Blocksatz hat die Gleichmäßigkeit von Zeichen- und Wortabständen oberste Priorität.
Silbentrennung wird möglichst vermieden.
Einzeilen-Setzer
Der Einzeilen-Setzer eignet sich für Situationen, in denen der Textsatz Zeile für Zeile durchgeführt werden soll. Diese Option ist sinnvoll, wenn Sie
selbst bestimmen möchten, wie die einzelnen Zeilen umbrochen werden. Beim Einzeilen-Setzer werden Umbruchpunkte nach den folgenden
Prinzipien bewertet:
Längere Zeilen haben Vorrang vor kürzeren Zeilen.
Bei Text im Blocksatz hat die Stauchung oder Dehnung von Wortabständen Vorrang vor der Silbentrennung.
Bei Text ohne Blocksatz hat die Silbentrennung Vorrang vor der Stauchung oder Dehnung von Buchstabenabständen.
Wenn Abstände angepasst werden müssen, wird die Stauchung der Dehnung vorgezogen.
Wählen Sie eine dieser Methoden im Menü des Absatzbedienfelds. Soll die Methode für alle Absätze gelten, wählen Sie zunächst das
Textobjekt aus. Wenn die Methode nur für einen Absatz gelten soll, platzieren Sie den Cursor im betreffenden Absatz.
Absatzformate | CC, CS6
Ein Absatzformat umfasst Attribute für die Formatierung von Zeichen UND Absätzen und kann auf einen oder mehrere Absätze angewendet
werden. Sie können Absatzformate erstellen und diese später anwenden.
Wählen Sie Fenster > Absatzformate, um das Absatzformatebedienfeld zu öffnen. Standardmäßig enthält jedes neue Dokument ein
Basisabsatzformat, das auf den Text angewendet wird, den Sie schreiben. Sie können dieses Format bearbeiten, aber nicht umbenennen und
auch nicht löschen. Von Ihnen erstellte Formate können umbenannt und gelöscht werden. Sie können auch ein anderes Standardformat
auswählen, das auf Text angewendet werden soll.
Um ein Absatzformat anzuwenden, wählen Sie den Text oder die Textebene aus und klicken auf ein Absatzformat.
Schriftformate sind hierarchisch: Manuell angewendete Formate überschreiben angewendete Zeichenformate, die wiederum angewendete
Absatzformate ersetzen. Durch diesen hierarchischen Ansatz können Sie die Effizienz von Formaten mit der Flexibilität kombinieren, Ihre Designs
anzupassen.
Zu diesem Thema gibt es ein Video von Julieanne Kost (Absatz- und Zeichenformate in Photoshop CS6).
(Nur Creative Cloud) Sie können Zeichen- und Absatzformate als Standardschriftformate festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter
Festlegen von Standardschriftformaten | Nur Creative Cloud.
Erstellen eines Absatzformats
1. Wenn ein neues Format auf der Formatierung von vorhandenem Text basieren soll, wählen Sie den Text aus oder setzen Sie die
Einfügemarke in den Text.
2. Wählen Sie im Menü des Bedienfelds „Absatzformate“ die Option „Neues Absatzformat“ aus.
Hinweis:·Um ein Format zu erstellen, ohne zuerst Text auszuwählen, klicken Sie am unteren Rand des Absatzformatebedienfelds auf das Symbol
„Neues Absatzformat erstellen“
. Um ein Format zu bearbeiten, ohne es auf Text anzuwenden, wählen Sie eine Bildebene wie z. B. den
Hintergrund aus.
Bearbeiten eines Absatzformats