Operation Manual
Erstellen von strukturierten Pinseln
Zum Seitenanfang
Umkehren
Skalieren
Jede Spitze mit Struktur versehen
Modus
Tiefe
Mindesttiefe
Tiefen-Jitter und Steuerung
Aus
Verblassen
Zeichenstift-Druck, Zeichenstift-Schrägstellung, Stylus-Rad, Drehung
Zum Seitenanfang
Optionen für strukturierte Pinsel
Kopieren von Strukturen zwischen Werkzeugen
Duale Pinsel
Optionen für strukturierte Pinsel
Ein strukturierter Pinsel erstellt anhand eines Musters Striche, die wie auf eine strukturierte Leinwand gemalt wirken.
Malstriche mit (links) und ohne (rechts) Struktur
Klicken Sie auf das Musterbeispiel und wählen Sie im Popup-Bedienfeld ein Muster aus. Wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen
aus:
Kehrt die höher und tiefer stehenden Bereiche einer Struktur anhand der Mustertöne um. Ist „Umkehren“ aktiviert, stellen die hellsten
Musterbereiche die niedrig liegenden Punkte in dem Muster dar und erhalten daher am wenigsten Farbe; die dunkelsten Musterbereiche sind die
höher liegenden Punkte in dem Muster und erhalten am meisten Farbe. Ist „Umkehren“ deaktiviert, erhalten die hellsten Bereiche in dem Muster
am meisten Farbe und die dunkelsten Bereiche am wenigsten Farbe.
Legt die Skalierung des Musters fest. Der Wert wird als Prozentsatz der Mustergröße angegeben (per Eingabe oder mithilfe des
Reglers).
Wendet die ausgewählte Struktur auf jede einzelne Pinselspur in einem Pinselstrich anstatt auf den ganzen
Pinselstrich an (ein Pinselstrich besteht aus vielen Pinselspuren, die beim Ziehen des Pinsels fortlaufend angewendet werden). Sollen die
Optionen für die Tiefenvariierung vorhanden sein, ist diese Option auszuwählen.
Legt den Mischmodus (Füllmethode) zum Kombinieren von Pinsel und Muster fest. (Siehe Füllmethoden.)
Legt fest, wie tief die Farbe in die Struktur eindringt. Geben Sie einen Wert ein (per Eingabe oder mithilfe des Reglers). Bei 100 % erhalten
die niedrigen Punkte der Struktur keine Farbe. Bei 0 % erhalten alle Punkte in der Struktur dieselbe Farbmenge, sodass das Muster unkenntlich
wird.
Legen Sie die Mindesttiefe fest, in die Farbe dringen kann, wenn Sie für „Steuerung“ (Tiefe) die Option „Verblassen“, „Zeichenstift-
Druck“, „Zeichenstift-Schrägstellung“ oder „Stylus-Rad“ und „Jede Spitze mit Struktur versehen“ gewählt haben.
Legt fest, wie die Tiefe variiert, wenn „Jede Spitze mit Struktur versehen“ aktiviert ist. Geben Sie einen Wert ein,
um den maximalen Jitter-Prozentsatz festzulegen. Wählen Sie eine Option aus der Dropdown-Liste „Steuerung“, um anzugeben, wie die Tiefe der
Pinselspuren gesteuert wird:
Bei Auswahl dieser Option erfolgt keine Steuerung.
Reduziert die Tiefe in der angegebenen Schrittanzahl von dem Prozentwert für „Tiefen-Jitter“ auf den Wert für „Mindesttiefe“.
Passt die Tiefe auf der Grundlage von Zeichenstift-Druck,
Zeichenstift-Schrägstellung, Position des Rändelrads und Drehung des Zeichenstifts an.
Kopieren von Strukturen zwischen Werkzeugen
Wenn Sie für das aktuelle Werkzeug eine Struktur festlegen, können Sie das Muster und die Skalierung für alle Werkzeuge kopieren, die
Strukturen unterstützen. So können Sie z. B. das aktuelle Strukturmuster und die Skalierung des Pinsels für den Buntstift, Kopierstempel,
Musterstempel, Protokoll-Pinsel, Kunst-Protokollpinsel, Radiergummi, Abwedler, Nachbelichter und Schwamm kopieren.
Wählen Sie aus dem Menü des Pinselbedienfelds „Struktur in andere Werkzeuge kopieren“.