Operation Manual

Zum Seitenanfang
Hinweis:
Ausgewählte separate Pfadkomponenten
Auswählen eines Pfads
Wird eine Pfadkomponente oder ein Pfad ausgewählt, werden alle Ankerpunkte im ausgewählten Abschnitt angezeigt (einschließlich aller Grifflinien
und -punkte, sofern das ausgewählte Segment gekrümmt ist). Richtungsgriffe werden als gefüllte Kreise angezeigt, ausgewählte Ankerpunkte als
gefüllte Quadrate und nicht ausgewählte Ankerpunkte als leere Quadrate.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn Sie eine Pfadkomponente auswählen möchten (einschließlich einer Form in einer Formebene), wählen Sie das Pfadauswahl-
Werkzeug
aus und klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb der Pfadkomponente. Wenn ein Pfad aus verschiedenen
Pfadkomponenten besteht, wird nur die Pfadkomponente unterhalb des Zeigers ausgewählt.
Wenn Sie ein Pfadsegment auswählen möchten, wählen Sie das Direktauswahl-Werkzeug aus und klicken Sie auf einen der
Ankerpunkte des Segments oder ziehen Sie ein Auswahlrechteck über einen Teil des Segments.
Wählen Sie durch Ziehen eines Auswahlrechtecks Segmente aus.
2. Wenn Sie weitere Pfadkomponenten oder -segmente auswählen möchten, wählen Sie das Pfadauswahl- oder das Direktauswahl-Werkzeug
aus und wählen Sie dann bei gedrückter Umschalttaste weitere Pfade oder Segmente aus.
Wenn Sie das Direktauswahl-Werkzeug ausgewählt haben, können Sie den gesamten Pfad bzw. die gesamte Pfadkomponente
auswählen, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf eine beliebige Stelle innerhalb des Pfads
klicken. Wenn Sie das Direktauswahl-Werkzeug aktivieren möchten, während ein anderes Werkzeug ausgewählt ist, positionieren Sie
den Zeiger über einem Ankerpunkt und drücken Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS).
Auswählen mehrerer Pfade | Photoshop CC
Sie können mehrere Pfade auf einer oder über verschiedene Ebenen hinweg auswählen.
1. Führen Sie im Pfadebedienfeld einen der folgenden Schritte durch, um die Pfade sichtbar zu machen:
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere nebeneinanderliegende Pfade auszuwählen.
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS), um mehrere nicht nebeneinanderliegende Pfade
auszuwählen.
2. Wählen Sie das Pfadauswahl- oder das Direktauswahl-Werkzeug aus und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie den Mauszeiger über die Segmente.
Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf die Pfade.
3. Um weitere Pfadkomponenten oder -segmente auszuwählen, wählen Sie das Pfadauswahl- oder das Direktauswahl-Werkzeug aus und
wählen dann bei gedrückter Umschalttaste weitere Pfade oder Segmente aus.
Sie können im Isolierungsmodus mit Pfaden arbeiten. Um nur die Ebene zu isolieren, die einen Pfad enthält, doppelklicken Sie mit
einem Auswahlwerkzeug auf den aktiven Pfad. Sie können auch einzelne oder mehrere Ebenen isolieren, indem Sie den Befehl
„Auswahl“ > „Ebenen isolieren“ wählen oder die Ebenenfilterung auf „Ausgewählt“ setzen.
Der Isolierungsmodus kann auf verschiedene Weisen beendet werden: