Operation Manual

Nach oben
Verläufe bearbeiten, Dialogfeld
A. Bedienfeldmenü B. Deckkraftunterbrechungsregler C. Farbunterbrechungsregler D. Ändern von Werten bzw. Löschen der ausgewählten
Deckkraft- oder Farbunterbrechungsregler E. Mittelpunkt
Erstellen eines glatten Verlaufs
1. Wählen Sie das Verlaufswerkzeug .
2. Klicken Sie in der Optionsleiste auf die Verlaufsanzeige. Das Dialogfeld „Verläufe bearbeiten“ wird geöffnet.
3. Wählen Sie unter „Vorgaben“ einen Verlauf aus, um den neuen Verlauf auf der Grundlage eines vorhandenen Verlaufs zu erstellen.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Verlaufsart“ die Option „Durchgehend“.
5. Legen Sie die Anfangsfarbe des Verlaufs fest, indem Sie auf den linken Farbunterbrechungsregler
unterhalb des Farbverlaufsbalkens
klicken. Das Dreieck über dem Symbol
wird schwarz und zeigt damit an, dass die Anfangsfarbe bearbeitet wird.
6. Zum Auswählen einer Farbe führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Doppelklicken Sie auf den Farbunterbrechungsregler oder klicken Sie im Bereich „Unterbrechungen“ auf das Farbfeld. Wählen Sie eine
Farbe aus und klicken Sie auf „OK“.
Wählen Sie im Bereich „Unterbrechungen“ aus der Dropdown-Liste „Farbe“ eine Option.
Positionieren Sie den Mauszeiger auf dem Verlaufsbalken (der Zeiger wird zur Pipette) und klicken Sie, um eine Farbe aufzunehmen.
Sie können auch durch Klicken an beliebiger Stelle im Bild eine Farbe aufnehmen.
7. Legen Sie die Endfarbe des Verlaufs fest, indem Sie auf den rechten Farbunterbrechungsregler unterhalb des Farbverlaufsbalkens klicken.
Wählen Sie anschließend eine Farbe.
8. Wenn Sie die Position des Anfangs- bzw. Endpunkts ändern möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie den entsprechenden Farbunterbrechungsregler links bzw. rechts an die gewünschte Position.
Klicken Sie auf den entsprechenden Farbunterbrechungsregler und geben Sie im Bereich „Unterbrechungen“ unter „Position“ einen Wert
ein. Bei 0 % wird der Punkt am äußersten linken und bei 100 % am äußersten rechten Ende des Verlaufsbalkens positioniert.
9. Soll die Position des Mittelpunkts (des Punktes, an dem der Verlauf eine Mischung aus jeweils gleichen Anteilen der Anfangs- und der
Endfarbe enthält) geändert werden, ziehen Sie die Raute
unter dem Verlaufsbalken
nach links bzw. rechts oder klicken Sie auf die Raute und geben Sie für „Position“ einen Wert ein.
10. Wenn Sie einem Verlauf Zwischenfarben hinzufügen möchten, klicken Sie unter den Verlaufsbalken und definieren Sie einen weiteren
Farbunterbrechungsregler. Legen Sie die Farbe fest und ändern Sie wie beim Anfangs- bzw. Endpunkt die Position und den Mittelpunkt für
die Zwischenfarbe.