Operation Manual

Nach oben
Vom Pfadbereich subtrahieren Entfernt den neuen Bereich aus dem überlappenden Pfadbereich.
Schnittmenge aus Pfadbereichen bilden
Beschränkt den Pfad auf die Schnittmenge des neuen und vorhandenen Bereichs.
Überlappende Pfadbereiche ausschließen
Schließt den überlappenden Bereich im zusammengeführten Pfad aus.
Halten Sie beim Zeichnen mit einem Form-Werkzeug die Umschalttaste gedrückt, um vorübergehend die Option „Pfadbereich erweitern“
auszuwählen. Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt, um vorübergehend die Option „Vom Pfadbereich
subtrahieren“ auszuwählen.
Verwalten von Pfaden
Wenn Sie mit einem Zeichenstift oder Form-Werkzeug einen Arbeitspfad erstellen, wird der neue Pfad im Pfadebedienfeld als Arbeitspfad
angezeigt. Da der Arbeitspfad ein temporärer Pfad ist, müssen Sie ihn speichern, damit der Pfadinhalt nicht verloren geht. Wenn Sie die Auswahl
des Arbeitspfades aufheben, ohne den Pfad zu speichern, und wieder zu zeichnen beginnen, wird der vorhandene Pfad durch einen neuen Pfad
ersetzt.
Wenn Sie mit einem Zeichenstift oder Form-Werkzeug eine neue Formebene erstellen, wird der neue Pfad im Pfadebedienfeld als Vektormaske
angezeigt. Vektormasken sind mit der übergeordneten Ebene verknüpft. Daher müssen Sie diese Ebene im Ebenenbedienfeld auswählen, um die
Vektormaske im Pfadebedienfeld anzuzeigen. Sie können Vektormasken aus einer Ebene entfernen und in eine gerasterte Maske konvertieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Bearbeiten von Vektormasken.
Mit einem Bild gespeicherte Pfade werden beim erneuten Öffnen angezeigt. Unter Windows werden Pfade in den Formaten JPEG, JPEG 2000,
DCS, EPS, PDF und TIFF in Photoshop unterstützt. Unter Mac OS werden Pfade in allen verfügbaren Dateiformaten unterstützt.
Hinweis: Pfade in anderen als den hier aufgeführten Formaten bleiben i. d. R. beim Transfer von Mac OS zu Windows und zurück zu Mac OS
nicht erhalten.
Speichern eines Arbeitspfads
Wenn Sie einen Arbeitspfad speichern möchten, ohne ihn umzubenennen, ziehen Sie seinen Namen auf die Schaltfläche „Neuer Pfad“ am
unteren Rand des Pfadebedienfelds.
Wenn Sie den Arbeitspfad speichern und umbenennen möchten, wählen Sie aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Pfad
speichern“, geben Sie im Dialogfeld einen neuen Pfadnamen ein und klicken Sie auf „OK“.
Umbenennen eines gespeicherten Pfads
Doppelklicken Sie im Pfadebedienfeld auf den Pfadnamen, geben Sie einen neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste (Windows)
bzw. den Zeilenschalter (Mac OS).
Löschen eines Pfads
1. Klicken Sie im Pfadebedienfeld auf den Pfadnamen.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie den Pfad auf den Papierkorb am unteren Rand des Pfadebedienfelds.
Wählen Sie aus dem Menü des Pfadebedienfelds die Option „Pfad löschen“.
Klicken Sie am unteren Rand des Pfadebedienfelds auf den Papierkorb und klicken Sie auf „Ja“.
Wenn Sie einen Pfad ohne weitere Bestätigung löschen möchten, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste
(Mac OS) auf den Papierkorb am unteren Rand des Pfadebedienfelds.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie