Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Verknüpfte Smartobjekte mit fehlenden externen Quelldateien werden im Ebenenbedienfeld markiert
Sie können alle verknüpften Smartobjekte im aktuellen Photoshop-Dokument aktualisieren, indem Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Geänderten
Inhalt aktualisieren“ auswählen.
Einbetten von verknüpften Smartobjekten
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine verknüpfte Smartobjekt-Ebene im Ebenenbedienfeld und wählen Sie „Verknüpftes
Smartobjekt einbetten“ aus.
Wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Verknüpftes Smartobjekt einbetten“ aus.
Klicken Sie im Eigenschaftenbedienfeld auf „Einbetten“.
Wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Alle verknüpften Smartobjekte einbetten“, um alle verknüpften Smartobjekte im Photoshop-Dokument
einzubetten.
Duplizieren eines eingebetteten Smartobjekts
Wählen Sie im Ebenenbedienfeld eine Smartobjekt-Ebene aus und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um ein Smartobjekt-Duplikat zu erstellen, das mit dem Original verbunden ist, wählen Sie „Ebene“ > „Neu“ > „Ebene durch Kopie“ oder
ziehen Sie die Smartobjekt-Ebene zum Symbol „Neue Ebene erstellen“ am unteren Rand des Ebenenbedienfeldes. Bearbeitungen, die
Sie am Original vornehmen, wirken sich auf die Kopie aus und umgekehrt.
Um ein Smartobjekt-Duplikat zu erstellen, das nicht mit dem Original verbunden ist, wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Neues
Smartobjekt durch Kopie“. Bearbeitungen, die Sie am Original vornehmen, wirken sich nicht auf die Kopie aus.
Im Ebenenbedienfeld wird ein neues Smartobjekt angezeigt. Es trägt den Namen des Originals mit dem Zusatz „Kopie“.
Bearbeiten des Inhalts eines Smartobjekts
Wenn Sie ein Smartobjekt bearbeiten, ist der Quellinhalt entweder in Photoshop geöffnet (wenn es sich bei dem Inhalt um Rasterdaten oder eine
Camera Raw-Datei handelt) oder in der Anwendung, die das platzierte Format standardmäßig verarbeitet (zum Beispiel Adobe Illustrator oder
Adobe Acrobat). Wenn Sie Änderungen am Quellinhalt speichern, werden die Bearbeitungen auf alle verknüpften Instanzen des Smartobjekts im
Photoshop-Dokument übertragen.
1. Wählen Sie das Smartobjekt im Ebenenbedienfeld aus und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Inhalt bearbeiten“.
Doppelklicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die Smartobjekt-Miniatur.
Klicken Sie im Eigenschaftenbedienfeld auf „Inhalt bearbeiten“.
2. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
3. Nehmen Sie Bearbeitungen an der Datei des Quellinhalts vor und wählen Sie anschließend „Datei“ > „Speichern“.
Photoshop aktualisiert das Smartobjekt, um die vorgenommenen Änderungen anzuzeigen. (Wenn Sie die Änderungen nicht sehen,
aktivieren Sie das Photoshop-Dokument, welches das Smartobjekt enthält.)
Ersetzen des Inhalts eines Smartobjekts
Sie können die Bilddaten in einem Smartobjekt oder mehreren verknüpften Instanzen ersetzen. So können Sie ein Design schnell aktualisieren
oder Platzhalterauflösungen in geringer Auflösung durch endgültige Fassungen ersetzen.
Wenn Sie ein Smartobjekt ersetzen, bleiben sämtliche angewendeten Skalierungen, Verformungen und Effekte erhalten.
1. Wählen Sie das Smartobjekt aus und wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Inhalt ersetzen“.
2. Navigieren Sie zur gewünschten Datei und klicken Sie auf „Platzieren“.
3. Klicken Sie auf „OK“.
Der neue Inhalt wird im Smartobjekt platziert.