Operation Manual

Fluchtpunkt
Nach oben
Dialogfeld „Fluchtpunkt“ – Übersicht
Arbeiten im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Exportieren von Messungen, Strukturen und 3D-Informationen
Perspektivische Ebenen und Raster
Definieren und Bearbeiten perspektivischer Ebenen im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Rendern von Rastern in Photoshop
Auswahl im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Füllen der Auswahl mit einem anderen Bereich eines Bildes
Kopieren einer Auswahl im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Einfügen eines Objekts in das Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Malen mit einer Farbe im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Malen mit aufgenommenen Pixeln im Dialogfeld „Fluchtpunkt“
Messen im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ (Photoshop Extended)
Mit der Fluchtpunktfunktion können Sie bei der Bearbeitung von Bildern mit perspektivischen Ebenen (z. B. den Seiten eines Gebäudes, Wänden
bzw. Fußböden oder einem rechteckigen Objekt) die Perspektive korrigieren. Im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ definieren Sie die perspektivischen
Ebenen in einem Bild und wenden dann Bearbeitungsverfahren wie Malen, Klonen, Kopieren und Einfügen oder Transformationen an. Bei allen
Bearbeitungen wird die Perspektive der Ebene berücksichtigt, in der Sie arbeiten. Wenn Sie Bildinhalte retuschieren, hinzufügen oder entfernen,
sind die Ergebnisse realistischer, da die Änderungen korrekt ausgerichtet und entsprechend der perspektivischen Ebene skaliert werden. Wenn
Sie alle Schritte im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ abgeschlossen haben, können Sie das Bild weiter in Photoshop bearbeiten. Um die perspektivischen
Ebenendaten in einem Bild beizubehalten, speichern Sie das Dokument im PSD-, TIFF- oder JPEG-Format.
Bearbeitungen in den perspektivischen Ebenen eines Bildes
Benutzer von Photoshop Extended können auch die Maße von Objekten in einem Bild bestimmen sowie 3D-Informationen und Messungen zur
Verwendung in 3D-Anwendungen in DXF- und 3DS-Formate exportieren.
Ein Video über die Verwendung der Optionen im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0019_de.
Dialogfeld „Fluchtpunkt“ – Übersicht
Das Dialogfeld „Fluchtpunkt“ („Filter“ > „Fluchtpunkt“) enthält Werkzeuge zum Definieren der perspektivischen Ebenen, Werkzeuge zum Bearbeiten
des Bildes, ein Messwerkzeug (nur Photoshop Extended) sowie eine Bildvorschau. Die Werkzeuge im Dialogfeld „Fluchtpunkt“ (Auswahlrechteck,
Stempel, Pinsel usw.) verhalten sich ähnlich wie deren Entsprechungen in der Photoshop-Werkzeugbedienfeld. Die Werkzeugoptionen können mit
denselben Tastaturbefehlen festgelegt werden. Beim Öffnen des Menüs „Fluchtpunkt“
werden zusätzliche Werkzeugeinstellungen und -befehle
angezeigt.