Operation Manual
Durchführen lokaler Korrekturen in Camera Raw
Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Temp. (Verarbeitungsversion 2012)
Farbton (Verarbeitungsversion 2012)
Belichtung (Alle)
Lichter (Verarbeitungsversion 2012)
Tiefen (Verarbeitungsversion 2012)
Helligkeit (Verarbeitungsversionen 2010 und 2003)
Kontrast (Alle)
Sättigung (Alle)
Klarheit (Alle)
Wissenswertes zu lokalen Korrekturen
Anwenden lokaler Korrekturen mit dem Korrekturpinsel in Camera Raw
Anwenden lokaler Korrekturen mit dem Verlaufsfilter in Camera Raw
Speichern und Anwenden lokaler Korrekturvorgaben
Wissenswertes zu lokalen Korrekturen
Über die Steuerelemente auf den Bildkorrekturregisterkarten von Camera Raw können Sie Farbe und Farbton eines ganzen Fotos beeinflussen.
Um nur einen bestimmten Bereich eines Fotos anzupassen, ähnlich wie beim Abwedeln und Nachbelichten, können Sie in Camera Raw den
Korrekturpinsel
und den Verlaufsfilter verwenden.
Mit dem Korrekturpinsel können Sie Belichtung, Helligkeit, Klarheit und andere Tonwertkorrekturen auf Bereiche des Fotos auftragen.
Mit dem Verlaufsfilter können Sie Korrekturen des gleichen Typs stufenweise auf einen Bereich innerhalb eines Fotos auftragen. Diese Bereiche
können beliebig breit sein.
Beide Arten lokaler Korrekturen können auf ein Foto angewendet werden. Sie können lokale Einstellungssätze für mehrere ausgewählte Bilder
synchronisieren. Außerdem können Sie lokale Korrekturvorgaben erstellen, um einen häufig verwendeten Effekt schnell auf andere Bilder
anwenden zu können.
Beim Arbeiten mit lokalen Farbkorrekturen in Camera Raw sollten Sie ein wenig experimentieren. Es empfiehlt sich, zunächst ein Werkzeug
auszuwählen und dessen Optionen einzustellen und dann die Korrektur auf das Foto anzuwenden. Sie können diese Korrektur dann bearbeiten
oder eine neue Korrektur anwenden.
Ebenso wie alle anderen Korrekturen in Camera Raw können auch lokale Farbkorrekturen rückgängig gemacht werden. Sie werden niemals
permanent auf das Foto angewendet. Lokale Korrekturen werden je nach den festgelegten Camera Raw-Voreinstellungen entweder in einer XMP-
Filialdatei oder in der Kameradatenbank gespeichert.
Anwenden lokaler Korrekturen mit dem Korrekturpinsel in Camera Raw
1. Wählen Sie in der Symbolleiste den Korrekturpinsel (oder drücken Sie die Taste „K“).
Camera Raw zeigt den Korrekturpinsel unterhalb des Histogramms an und setzt den Maskenmodus auf „Neu“.
2. Wählen Sie die Korrekturart, die Sie mit den Optionen für den Korrekturpinsel vornehmen möchten, indem Sie einen der Effekteregler
ziehen.
Welche Effekte verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie mit Verarbeitungsversion 2012, 2010 oder 2003 arbeiten. Um ein Foto auf
Verarbeitungsversion 2012 zu aktualisieren, klicken Sie in der unteren rechten Ecke der Bildvorschau auf das Symbol mit dem
Ausrufezeichen.
Stellt die Farbtemperatur eines Bildbereichs ein, sodass dieser wärmer oder kühler aussieht. Ein
Verlaufsfilter-Temperatureffekt kann Bilder verbessern, die bei gemischten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden.
Kompensiert einen Grün- oder Magenta-Farbstich.
Legt die Helligkeit des Bildes fest. Mit einer lokalen Belichtungskorrektur können Sie ähnliche Ergebnisse erzielen wie
beim herkömmlichen Abwedeln und Nachbelichten.
Stellt Details in überbelichteten Aufhellungsbereichen eines Bilds wieder her.
Stellt Details in unterbelichteten dunklen Bereichen eines Bilds wieder her.
Stellt die Helligkeit des Bildes mit größeren Auswirkungen in den Mitteltönen ein.
Stellt den Kontrast des Bildes mit größeren Auswirkungen in den Mitteltönen ein.
Ändert die Leuchtkraft bzw. Reinheit der Farbe.
Fügt einem Bild durch Erhöhen des lokalen Kontrasts Tiefe hinzu.