Operation Manual
Reduzieren der Verwacklung, die durch die Bewegung der Kamera
verursacht wurde | Photoshop CC
Nach oben
Nach oben
Notiz:
Video | Verwenden des Filters „Verwacklung reduzieren“
Bilder, die für den Befehl „Verwacklung reduzieren“ geeignet sind
Verwenden des Befehls „Verwacklung reduzieren“
Verwenden mehrerer Verwacklungsspuren für die Reduzierung der Verwacklung, die durch die Bewegung der Kamera verursacht
wurde
Erweiterte Einstellungen für Verwacklungsspuren
Photoshop bietet einen intelligenten Mechanismus, um Verwacklungen, die durch die Bewegung der Kamera verursacht wurden, automatisch zu
reduzieren. Bei Bedarf können Sie erweiterte Einstellungen anpassen, um das Bild weiter zu schärfen. Der Filter „Verwacklung reduzieren“ im
Menü „Filter“ > „Scharfzeichnungsfilter“ kann Verwacklungen reduzieren, die durch verschiedene Bewegungen der Kamera verursacht wurden:
lineare Bewegung, bogenförmige Bewegung, Drehbewegung und Zickzackbewegung.
Reduzierung der Verwacklung | Ein Beispiel vor und nach Anwendung des Befehls
Bilder, die für den Befehl „Verwacklung reduzieren“ geeignet sind
Der Befehl „Verwacklung reduzieren“ funktioniert am besten mit gut beleuchteten, rauscharmen Fotos. Die folgenden Arten von Fotos eignen sich
besonders gut für den Befehl „Verwacklung reduzieren“:
Fotos, die in Innenräumen oder im Freien mit einem Objektiv mit einer langen Brennweite aufgenommen wurden
Fotos einer statischen Szene, die in Innenräumen mit einer niedrigen Verschlusszeit und ohne Blitz aufgenommen wurden
Außerdem kann der Befehl „Verwacklung reduzieren“ helfen, Text in Fotos zu schärfen, der aufgrund der Bewegung der Kamera unscharf ist.
Verwenden des Befehls „Verwacklung reduzieren“
1. Öffnen Sie das Bild.
2. Wählen Sie „Filter“ > „Scharfzeichnungsfilter“ > „Verwacklung reduzieren“ aus. Photoshop analysiert automatisch den Bereich des Bilds, der
sich am besten für eine Reduzierung der Verwacklung eignet, bestimmt die Art der Weichzeichnung und extrapoliert die entsprechenden
Korrekturen auf das gesamte Bild. Das korrigierte Bild wird im Dialogfeld „Verwacklung reduzieren“ angezeigt.
Mithilfe der Detaillupe im rechten unteren Fenster können Sie den Bereich im Fokus genau prüfen. Bei Bedarf können Sie in ein Bildelement
einzoomen bzw. aus ihm auszoomen. Wie Sie das Hand-Werkzeug über die Detaillupe ziehen, um einen Bildbereich zu überprüfen, und dann
die Maustaste loslassen, sehen Sie eine schnelle Vorschau der Änderungen für diesen Bereich, die vom Befehl „Verwacklung reduzieren“
vorgenommen werden können.
Wenn im Dialogfeld „Verwacklung reduzieren“ anscheinend keine Korrekturen angewendet worden sind, vergewissern Sie sich, dass die
Option „Vorschau“ im rechten Bedienfeld aktiviert ist.