Operation Manual

Anzeigen von Histogrammen und Pixelwerten
Nach oben
Nach oben
Histogramme
Histogrammbedienfeld – Übersicht
Anzeigen des Histogramms für ein Dokument mit mehreren Ebenen
Vorschau von Änderungen am Histogramm
Aktualisieren der Histogrammanzeige
Anzeigen von Farbwerten in einem Bild
Anzeigen von Farbinformationen während der Farbkorrektur
Ändern der Farbaufnehmer
Histogramme
Ein Histogramm stellt die Verteilung der Pixel eines Bildes auf die verschiedenen Helligkeitsstufen grafisch dar. Das Histogramm zeigt Details in
den Tiefen (linker Teil des Histogramms), in den Mitteltönen (Mitte) und in den Lichtern (rechter Teil). Anhand eines Histogramms lässt sich
erkennen, ob die Detailgenauigkeit im Bild ausreicht, um vernünftige Korrekturen vornehmen zu können.
Ein Histogramm bietet Ihnen auch einen schnellen Überblick über den Tonwertbereich des Bildes, den so genannten Key-Typ. Bei einem Bild mit
niedrigen Farbwerten (Low-Key) konzentrieren sich die Details in den Tiefen, während die Details bei einem Bild mit hohen Farbwerten (High-Key)
eher in den Lichtern anzutreffen sind. Bei einem Bild mit durchschnittlichen Farbwerten sind Details vor allem in den Mitteltönen sichtbar. Ein Bild
mit vollem Tonwertbereich hat Pixel in allen Bereichen. Wenn Sie den Tonwertbereich eines Bildes kennen, können Sie die geeigneten
Tonwertkorrekturen leichter vornehmen.
Interpretieren von Histogrammen
A. Überbelichtetes Foto B. Korrekt belichtetes Foto mit voller Tonalität C. Unterbelichtetes Foto
Im Histogrammbedienfeld stehen viele Optionen zum Anzeigen von Tonwert- und Farbinformationen in Bildern zur Verfügung. Standardmäßig wird
im Histogramm der Tonwertbereich des gesamten Bildes angezeigt. Wenn Sie Histogrammdaten für einen Bildausschnitt anzeigen möchten,
wählen Sie zuerst den Ausschnitt aus.
Sie können sich ein Bildhistogramm als Überlagerung im Dialogfeld „Gradationskurven“ anzeigen lassen, indem Sie unter
„Kurvenanzeigeoptionen“ die Histogrammoption wählen. Wenn das Histogramm im Korrekturenbedienfeld „Gradationskurven“ (CS5) bzw. im
Eigenschaftenbedienfeld „Gradationskurven“ (CS6) angezeigt werden soll, klicken Sie im Menü des Bedienfelds auf „Kurvenanzeigeoptionen“
und wählen dann „Histogramm“.
Histogrammbedienfeld Übersicht
Wählen Sie „Fenster“ > „Histogramm“ oder klicken Sie auf die Registerkarte „Histogramm“. Standardmäßig wird das Histogrammbedienfeld in
der kompakten Ansicht ohne Steuerelemente oder Statistiken geöffnet. Sie können die Ansicht aber anpassen.