Operation Manual
Nach oben
Notiz:
Nach oben
Fügen Sie die gewünschte Ausgabebildgröße (relativ oder in unterstützten Formaten) dem Elementnamen als Präfix bei: px, in, cm, und
mm. Photoshop skaliert das Bild entsprechend. Beispiel:
42% Ellipse_4.png
300mm x 20cm Rounded_rectangle_3.png
10in x 50cm Rounded_rectangle_3.png
Hinweis: Denken Sie daran, ein Leerzeichen zwischen Präfix und Elementname zu setzen. Wenn Sie die Größe in Pixel angeben, können
Sie die Einheit weglassen. Zum Beispiel: 300 x 200.
Wie gezeigt können Sie verschiedene Einheiten und Pixel beim Festlegen der gewünschten Ausgabebildgröße mischen. Beispielsweise ist 4in
x 100 Rounded_rectangle_3.png ein gültiger Ebenenname für die Elementerzeugung.
Parameter für GIF-Elemente
Fügen Sie die gewünschte Ausgabebildgröße (relativ oder in unterstützten Formaten) dem Elementnamen als Präfix bei: px, in, cm, und
mm. Beispiel:
42% Ellipse_4.gif
300mm x 20cm Rounded_rectangle_3.gif
20in x 50cm Rounded_rectangle_3.gif
Hinweis: Denken Sie daran, ein Leerzeichen zwischen Präfix und Elementname zu setzen. Wenn Sie die Größe in Pixel angeben, können
Sie die Einheit weglassen. Zum Beispiel: 300 x 200.
Wie gezeigt können Sie verschiedene Einheiten und Pixel beim Festlegen der gewünschten Ausgabebildgröße mischen. Beispielsweise ist 4in
x 100 Rounded_rectangle_3.gif ein gültiger Ebenenname für die Elementerzeugung.
Qualitätsparameter sind für GIF-Elemente nicht verfügbar.
Erstellen Sie komplexe Ebenennamen
Sie können mehrere Elementnamen mit Parametern beim Benennen einer Ebene für die Elementerzeugung angeben. Beispiel:
120% Delicious.jpg, 42% Delicious.png24, 100x100 Delicious_2.jpg90%, 250% Delicious.gif
Photoshop erzeugt die folgenden Elemente aus dieser Ebene:
Delicious.jpg (ein JPG-Bild der Qualität 8, skaliert auf 120 %)
Delicious.png (ein 24-Bit-PNG-Bild, skaliert auf 42 %)
Delicious_2.jpg (ein JPG-Bild der Qualität 90 % mit einer absoluten Größe von 100x100 Px)
Delicious.gif (ein GIF-Bild, skaliert auf 250 %)
Deaktivieren der Bildelementerzeugung für alle Dokumente
Sie können die Bildelementerzeugung für alle Photoshop-Dokumente global deaktivieren, indem Sie Ihre Voreinstellungen ändern.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Zusatzmodule“.
2. Heben Sie die Auswahl von „Generator aktivieren“ auf.
3. Klicken Sie auf „OK“.
Der Menübefehl „Datei“ > „Generieren“ ist nicht verfügbar, wenn Sie die Bildelementerzeugung über die Voreinstellungen deaktivieren. Die
Funktion kann nur im Dialogfeld „Voreinstellungen“ erneut aktiviert werden.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich eindeutige Elementnamen angeben?
Elementnamen auf einer Dokumentenebene müssen eindeutig sein.
Auf welcher Qualitätsstufe werden Bildelemente standardmäßig erzeugt?
JPG-Elemente werden standardmäßig mit 90%iger Qualität erzeugt. PNG-Elemente werden standardmäßig als 32-Bit-Bilder erzeugt. GIF-
Elemente werden mit Basis-Alphatransparenz erzeugt.
Werden in Photoshop Bildelemente von Ebenen mit Transparenz und anderen Effekten erzeugt?
Ja. Transparenz und andere Effekte, die auf eine Ebene angewendet wurden, werden in die Elemente übernommen, die aus dieser Ebene erzeugt
werden. Jedoch können solche Effekte in den generierten Elementen reduziert werden.
Wie werden Bildelemente aus Ebenen erzeugt, die über die Arbeitsfläche hinausreichen?