Operation Manual
Perspektivisch verformen | Photoshop CC
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hintergrund
Voraussetzung: Aktivieren Sie den Grafikprozessor.
Anpassen der Perspektive
Häufig gestellte Fragen
In Photoshop können Sie ganz einfach die Perspektive in Bildern anpassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei Bildern mit geraden Linien
und flachen Oberflächen, wie bei architektonischen Bildern und Bildern von Gebäuden. Sie können diese Funktion auch verwenden, um Objekte
mit unterschiedlichen Perspektiven in einem einzigen Bild zusammenzusetzen.
Hintergrund
Manchmal kann ein Objekt auf einem Bild anders aussehen, als es in der Realität wahrgenommen wird. Der Grund für diese Abweichung ist eine
Perspektivenverzerrung. Bilder desselben Objekts, die mit verschiedenen Kameraabständen und Blickwinkeln aufgenommen werden, weisen
Unterschiede bei der perspektivischen Verzerrung auf.
Perspektivische Verzerrung bei Bildern desselben Objekts, die mit verschiedenen Abständen und Winkeln aufgenommen wurden
(Creative Commons-Bildgenehmigung: SharkD)
Voraussetzung: Aktivieren Sie den Grafikprozessor.
Photoshop benötigt mindestens 512 MB Video-RAM (VRAM), um die Perspektivenverzerrungsfunktion auszuführen. Weitere Informationen finden
Sie unter Photoshop CC GPU FAQ.
Stellen Sie als Voraussetzung zum Anpassen der Perspektive sicher, dass der Grafikprozessor in Ihren Photoshop-Voreinstellungen aktiviert ist.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Leistung“.
2. Wählen Sie im Bereich „Grafikprozessor-Einstellungen“ die Option „Grafikprozessor verwenden“.
3. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Grafikprozessor zur Beschleunigung der Rechenleistung
verwenden“ aktiviert ist.
4. Klicken Sie auf „OK“.
Anpassen der Perspektive
Definieren von Ebenen
Bevor Sie die Perspektive anpassen, müssen Sie die Ebenen der Bildarchitektur definieren.
1. Öffnen Sie das Bild in Photoshop.
2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Perspektivische Verformung“. Lesen Sie den Tipp auf dem Bildschirm und schließen Sie das entsprechende
Fenster.
3. Zeichnen Sie Vierecke entlang der Ebenen der Bildarchitektur. Versuchen Sie beim Zeichnen der Vierecke, deren Kanten parallel zu den