Operation Manual
Nach oben
Verwenden des Befehls „In die Auswahl einfügen“
A. Ausgewählte Fensterbereiche B. Kopiertes Bild C. In die Auswahl einfügen, Befehl D. Ebenenminiaturen und Ebenenmaske im
Ebenenbedienfeld E. Eingefügtes Bild an neuer Position
4. Wählen Sie das Verschieben-Werkzeug
aus oder halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) gedrückt, um das
Verschieben-Werkzeug zu aktivieren. Ziehen Sie dann den Quellinhalt, bis der gewünschte Teil durch die Maske hindurch angezeigt wird.
5. Wenn Sie angeben möchten, welcher Anteil des darunter liegenden Bildes sichtbar sein soll, klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die
Ebenenmasken-Miniatur, wählen Sie ein Malwerkzeug aus und bearbeiten Sie die Maske:
Wenn Sie einen größeren Teil des unter der Ebene liegenden Bildes ausblenden möchten, malen Sie die Maske schwarz aus.
Wenn Sie einen größeren Teil des darunter liegenden Bildes anzeigen möchten, malen Sie die Maske weiß aus.
Wenn Sie das darunter liegende Bild teilweise anzeigen möchten, malen Sie die Maske grau aus.
6. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wählen Sie „Ebene“ > „Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren“, um die neue Ebene
und Ebenenmaske mit der darunter liegenden Ebene zusammenzufügen und die Änderungen zu übernehmen.
Kopieren zwischen Anwendungen
Sie können die Befehle „Ausschneiden“, „Kopieren“ oder „Einfügen“ verwenden, um eine Auswahl aus Photoshop zu kopieren und in andere
Anwendungen einzufügen oder um Grafiken aus anderen Anwendungen in Photoshop einzufügen. Die ausgeschnittene oder kopierte Auswahl
bleibt in der Zwischenablage, bis Sie eine andere Auswahl ausschneiden oder kopieren. Sie können auch Grafiken durch Drag & Drop zwischen
Photoshop und Illustrator kopieren.
In einigen Fällen wird der Inhalt der Zwischenablage in ein Pixelbild konvertiert. In Photoshop wird eine Meldung angezeigt, bevor eine
Vektorgrafik gerastert (in ein Pixelbild umgewandelt) wird.
Hinweis: Das Bild wird mit der Auflösung der Datei gerastert, in die Sie es einfügen. Vektor-Smartobjekte werden nicht gerastert.
Einfügen von PostScript-Grafiken aus einer anderen Anwendung
1. Wählen Sie die Grafik in der anderen Anwendung aus und wählen Sie „Bearbeiten“ > „Kopieren“.
2. Wählen Sie das Bild aus, in das Sie die Auswahl einfügen möchten.
3. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“.
4. Wählen Sie im Dialogfeld „Einfügen“ unter „Einfügen als“ eine der folgenden Optionen aus:
Smartobjekt Fügt die Grafik als Smartobjekt in eine neue Ebene ein.
Pixel Rastert die Grafik während des Einfügens. Beim Rastern werden mathematisch definierte Vektorgrafiken in Pixel konvertiert.