Operation Manual
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Wahltaste (Mac OS) im Ebenenbedienfeld auf die Schaltfläche
„Ebenenmaske hinzufügen“, um eine Maske zu erstellen, mit der die Auswahl maskiert wird.
Wählen Sie „Ebene“ > „Ebenenmaske“ > „Auswahl ausblenden“ bzw. „Auswahl einblenden“.
Erstellen einer Maske aus einer Ebenentransparenz
Wenn Sie Ebenentransparenz direkt bearbeiten möchten, erstellen Sie eine Maske aus diesen Daten. Diese Technik ist nützlich bei Video- und
3D-Workflows.
1. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die Ebene aus.
2. Wählen Sie „Ebene“ > „Ebenenmaske“ > „Von Transparenz“.
Photoshop konvertiert Transparenz in eine deckende Farbe, die von der neu erstellten Maske verdeckt wird. Die deckende Farbe kann sehr
unterschiedlich ausfallen, je nachdem, welche Filter und andere Verarbeitungsschritte zuvor auf die Ebene angewendet wurden.
Anwenden einer Ebenenmaske aus einer anderen Ebene
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Zum Verschieben der Maske in eine andere Ebene ziehen Sie die Maske in die andere Ebene.
Zum Duplizieren der Maske ziehen Sie die Maske bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) in eine andere Ebene.
Aufheben der Verbindungen von Ebenen und Masken
Standardmäßig ist eine Ebene oder Gruppe mit der zugehörigen Ebenen- oder Vektormaske verbunden, was im Ebenenbedienfeld durch das
Verbindungssymbol
zwischen den Miniaturen angezeigt wird. Die Ebene und ihre Maske werden im Bild gemeinsam verschoben, wenn Sie die
Ebene oder die Maske mit dem Verschieben-Werkzeug
verschieben. Wenn Sie die Verbindung aufheben, können Sie Ebene und Maske
separat bewegen und die Maskenbegrenzungen unabhängig von der Ebene verschieben.
Wenn Sie die Verbindung zwischen einer Ebene und ihrer Maske aufheben möchten, klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das
Verbindungssymbol.
Wenn Sie die Verbindung zwischen einer Ebene und ihrer Maske wiederherstellen möchten, klicken Sie im Ebenenbedienfeld zwischen die
Miniaturen von Ebene und Maskenpfad.
Deaktivieren oder Aktivieren einer Ebenenmaske
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie die Ebene mit der Ebenenmaske aus, die Sie deaktivieren oder aktivieren möchten, und klicken Sie im
Eigenschaftenbedienfeld (CC, CS6) bzw. im Maskenbedienfeld (CS5) auf die Schaltfläche „Maske aktivieren/deaktivieren“
.
Klicken Sie im Ebenenbedienfeld bei gedrückter Umschalttaste auf die Ebenenmaskenminiatur.
Wählen Sie die Ebene mit der gewünschten Ebenenmaske aus und wählen Sie dann „Ebene“ > „Ebenenmaske“ > „Deaktivieren“ bzw.
„Ebene“ > „Ebenenmaske“ > „Aktivieren“.
Ist die Maske deaktiviert, sehen Sie im Ebenenbedienfeld auf der Maskenminiatur ein rotes Kreuz und der Ebeneninhalt wird ohne
Maskierungseffekte angezeigt.
Anwenden oder Löschen einer Ebenenmaske
Sie können eine Ebenenmaske anwenden, um die ausgeblendeten Bereiche einer Ebene dauerhaft zu löschen. Ebenenmasken werden als
Alphakanäle gespeichert, daher kann durch das Anwenden und Löschen von Ebenenmasken die Dateigröße reduziert werden. Sie können eine
Ebenenmaske auch löschen, ohne die Änderungen anzuwenden.
1. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die Ebene mit der Ebenenmaske aus.
2. Klicken Sie im Maskenbedienfeld auf „Pixelmaske auswählen“.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um die Ebenenmaske zu entfernen, nachdem Sie sie dauerhaft auf die Ebene angewendet haben, klicken Sie unten im
Maskenbedienfeld (CS5) bzw. im Eigenschaftenbedienfeld (CC, CS6) auf das Symbol „Maske anwenden“
.
Möchten Sie die Ebenenmaske entfernen, ohne sie auf die Ebene anzuwenden, klicken Sie unten im Maskenbedienfeld auf die
Schaltfläche „Löschen“ und dann auf „Löschen“.
Sie können Ebenenmasken auch über das Menü „Ebene“ anwenden oder löschen.
Sie können eine Ebenenmaske nicht dauerhaft auf ein Smartobjekt anwenden, wenn Sie die Ebenenmaske löschen.