Operation Manual
Anwenden von Smartfiltern
Nach oben
Nach oben
Smartfilter
Anwenden von Smartfiltern
Bearbeiten von Smartfiltern
Ausblenden von Smartfiltern
Neuanordnen, Duplizieren oder Löschen von Smartfiltern
Maskieren von Smartfiltern
Smartfilter
Smartfilter sind Filter, die auf ein Smartobjekt angewendet werden. Smartfilter erscheinen im Ebenenbedienfeld unter der Smartobjekt-Ebene, auf
die sie angewendet wurden. Smartfilter sind nicht-destruktiv, weil Sie sie anpassen, entfernen oder ausblenden können.
Mit Ausnahme der Filter „Extrahieren“, „Verflüssigen“, „Mustergenerator“ und „Fluchtpunk“ können Sie jeden Photoshop-Filter (der für das Arbeiten
mit Smartfiltern aktiviert wurde) als Smartfilter anwenden. Sie können außerdem die Anpassungen „Tiefen/Lichter“ und „Variationen“ als Smartfilter
anwenden.
Um mit Smartfiltern zu arbeiten, wählen Sie eine Smartobjekt-Ebene und dann einen Filter und stellen anschließend die Filteroptionen ein.
Nachdem Sie einen Smartfilter angewendet haben, können Sie diesen anpassen, neu anordnen oder löschen.
Um die Anzeige von Smartfiltern aus- oder einzublenden, klicken Sie auf das Dreieck neben dem Symbol „Smartfilter“, das rechts neben der
Smartobjekt-Ebene im Ebenenbedienfeld angezeigt wird. (Auf diese Weise können Sie auch „Ebenenstil“ ein- oder ausblenden.) Sie können auch
„Bedienfeldoptionen“ aus dem Menü des Ebenenbedienfeldes wählen und anschließend im Dialogfeld die Option „Neue Effekte erweitern“
auswählen.
Verwenden Sie Filtermasken, um ausgewählte Smartfilter-Effekte zu maskieren.
Empfehlungen von Adobe
Tauschbörse für Tutorials
Visuelle Beispiele: Smartfilter
Martin Evening
In diesem Auszug aus dem Buch „Adobe
Photoshop for Photographers“ erfahren Sie mehr
über dieses Thema.
Anwenden von Smartfiltern
Ein Video über das Anwenden von Smartfiltern finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0004_de.
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um einen Smartfilter auf eine gesamte Smartobjekt-Ebene anzuwenden, wählen Sie die Ebene im Ebenenbedienfeld aus.
Um die Effekte des Smartfilters auf einen ausgewählten Bereich einer Smartobjekt-Ebene zu beschränken, wählen Sie einen Bereich
aus.
Um einen Smartfilter auf eine normale Ebene anzuwenden, wählen Sie die Ebene aus, wählen Sie dann „Filter“ > „Für Smartfilter
konvertieren“ und klicken Sie anschließend auf „OK“.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie im Menü „Filter“ einen Filter aus. Mit Ausnahme der Filter „Extrahieren“, „Verflüssigen“, „Mustergenerator“ und „Fluchtpunkt“
können Sie jeden beliebigen Filter wählen (einschließlich der Filter von Drittanbietern, die Smartfilter unterstützen).
Wählen Sie „Bild“ > „Korrekturen“ > „Tiefen/Lichter“ oder „Bild“ > „Korrekturen“ > „Variationen“.
Hinweis: Wenn Sie einen oder mehrere Filter mit der Filtergalerie anwenden, erscheinen diese als Gruppe im Ebenenbedienfeld unter dem
Namen „Filtergalerie“. Sie können einzelne Filter bearbeiten, indem Sie auf den Filtergalerie-Eintrag doppelklicken.
3. Legen Sie die Filteroptionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Der Smartfilter erscheint unter der Smartfilter-Linie im Ebenenbedienfeld unterhalb der Smartobjekt-Ebene. Wenn neben einem Smartfilter im
Ebenenbedienfeld ein Warnsymbol angezeigt wird, unterstützt der Filter den Farbmodus oder die Farbtiefe des Bildes nicht.