Operation Manual

Nach oben
A. 3D-Modell B. Druckplatte C. Überlagerung des Druckervolumens
7. Wählen Sie eine Detailebene– niedrig, mittel oder hoch – für den 3D-Druck aus. Die Druckdauer des 3D-Modells hängt von der
ausgewählten Detailebene ab.
8. Deaktivieren Sie „Überlagerung des Druckervolumens anzeigen“, wenn Sie die Überlagerung des 3D-Druckervolumens auf dem 3D-Modell
nicht anzeigen möchten.
9. Passen Sie die Abmessungen für das Szenenvolumen an, um die gewünschte Größe des 3D-Druckobjekts anzugeben. Wenn Sie einen
Wert ändern (X, Y oder Z), werden die anderen beiden Werte entsprechend skaliert. Beachten Sie, dass die Druckplatte unter dem 3D-
Modell entsprechend skaliert wird, während Sie die Abmessungen für das Szenenvolumen ändern.
Sie können den Wert eines Szenenvolumens verschieben, indem Sie auf die Abmessungsbeschriftung (X, Y oder Z) klicken und den
Mauszeiger nach links oder rechts ziehen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um den Wert schneller zu verschieben.
10. Wählen Sie „Auf Druckvolumen skalieren“, wenn Photoshop das 3D-Modell automatisch so skalieren soll, dass das verfügbare
Druckvolumen des ausgewählten Druckers aufgefüllt wird.
11. Wenn das 3D-Modell über Normalmaps, Relief-Kanäle oder Deckkraft verfügt, können Sie beim Druck des Modells einen oder mehrere
dieser Maptypen ignorieren. Beachten Sie, dass das 3D-Modell in Echtzeit aktualisiert wird, wenn Sie diese Einstellungen der
Oberflächendetails ändern.
12. Die für das 3D-Objekt erforderlichen Stützstrukturen (Gerüste oder Rafts) müssen nicht gedruckt werden. Verwenden Sie diese Option mit
Vorsicht, da das Drucken des 3D-Modells fehlschlagen kann, wenn Sie eine erforderliche Stützstruktur nicht drucken.
13. Wählen Sie das Material, das Sie zum Drucken des 3D-Objekts verwenden möchten, wenn Ihr Drucker das Drucken mit mehreren
Materialien unterstützt.
Anzeigen und Drucken des 3D-Objekts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie die 3D-Druckeinstellungen festgelegt haben:
1. Klicken Sie auf das Symbol „Druckvorgang starten“ (
) oder wählen Sie „3D“ > „3D-Druck“ aus. Photoshop vereinheitlicht die 3D-Szene
und bereitet sie für den Druckvorgang vor.
2. Wenn Sie mit einem Shapeways.com-Profil drucken, erhalten Sie eine Benachrichtigung von Photoshop, dass die tatsächlichen Druckkosten
von den angezeigten geschätzten Preisen abweichen können. Klicken Sie auf „OK“.
3. Verwenden Sie in dem angezeigten Vorschaufenster die 3D-Kamerawerkzeuge, um das 3D-Objekt zu drehen, zoomen oder zu verschieben.