Operation Manual

Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Löschen einer Ebene oder Gruppe
Löschen Sie Ebenen, die Sie nicht mehr benötigen, um die Größe der Bilddatei zu reduzieren.
Um leere Ebenen schnell zu löschen, wählen Sie „Datei“ > „Skripten“ > „Alle leeren Ebenen löschen“.
1. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld mindestens eine Ebene oder Gruppe aus.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn beim Löschen eine Bestätigungsmeldung angezeigt werden soll, klicken Sie auf den Papierkorb . Sie können auch „Ebene“ >
„Löschen“ > „Ebene“ oder im Menü des Ebenenbedienfelds die Option „Ebene löschen“ bzw. „Gruppe löschen“ wählen.
Möchten Sie die Ebene oder Gruppe ohne Bestätigung löschen, ziehen Sie sie auf den Papierkorb , klicken Sie bei gedrückter Alt-
Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf den Papierkorb oder drücken Sie die Entf-Taste.
Zum Löschen ausgeblendeter Ebenen wählen Sie „Ebene“ > „Löschen“ > „Ausgeblendete Ebenen“.
Zum Löschen verbundener Ebenen wählen Sie eine verbundene Ebene aus, wählen Sie „Ebene“ > „Verbundene Ebenen auswählen“ und
löschen Sie anschließend die Ebenen.
Exportieren von Ebenen
Sie können alle Ebenen oder die sichtbaren Ebenen in separate Dateien exportieren.
Wählen Sie „Datei“ > „Skripten“ > „Ebenen in Dateien exportieren“.
Zusammenfügen von Ebenen
Wenn Sie Ebenen bearbeitet haben, können Sie sie zusammenfügen, um die Größe der Bilddateien zu reduzieren. Beim Zusammenfügen von
Ebenen werden Daten in den unteren Ebenen durch die sie verdeckenden Daten in den darüber liegenden Ebenen ersetzt. Die Schnittstellen aller
transparenten Bereiche in den zusammengefügten Ebenen bleiben transparent.
Einstellungs- oder Füllebenen können beim Zusammenfügen nicht als Zielebene verwendet werden.
Sie können Ebenen nicht nur zusammenfügen, sondern auch stempeln. Beim Stempeln fügen Sie den Inhalt mehrerer Ebenen in einer Zielebene
zusammen, wobei die anderen Ebenen intakt bleiben.
Wenn Sie ein zusammengefügtes Dokument speichern, können Sie den früheren Zustand nicht wiederherstellen; die Ebenen bleiben
dauerhaft zusammengefügt.
Zusammenfügen von zwei Ebenen oder Gruppen
1. Vergewissern Sie sich, dass alle Ebenen und Gruppen eingeblendet sind, die Sie zusammenfügen möchten.
2. Wählen Sie die Ebenen und Gruppen aus, die Sie zusammenfügen möchten.
3. Wählen Sie „Ebene“ > „Auf eine Ebene reduzieren“.
Zwei aneinander grenzende Ebenen oder Gruppen können Sie zusammenfügen, indem Sie das obere Element auswählen und
anschließend „Ebene“ > „Auf eine Ebene reduzieren“ wählen. Verbundene Ebenen können Sie zusammenfügen, indem Sie „Ebene“ >
„Verbundene Ebenen auswählen“ wählen und anschließend die ausgewählten Ebenen zusammenfügen. Zwei 3D-Ebenen können Sie
zusammenfügen, indem Sie „Ebene“ > „Auf eine Ebene reduzieren“ wählen. Die Ebenen besitzen dann die gleiche Szene und die obere Ebene
übernimmt die 3D-Eigenschaften der unteren Ebene (nur möglich, wenn der Kamerablickwinkel bei beiden Ebenen identisch ist).
Zusammenfügen von Ebenen in einer Schnittmaske
1. Blenden Sie alle Ebenen aus, die nicht zusammengefügt werden sollen.
2. Wählen Sie die Grundebene in der Schnittmaske aus. Die Grundebene muss eine Rasterebene sein.
3. Wählen Sie aus dem Menü „Ebene“ oder dem Menü des Ebenenbedienfelds „Auf eine Schnittmaske reduzieren“.
Weitere Informationen zu Schnittmasken finden Sie unter Maskieren von Ebenen mit Schnittmasken.
Zusammenfügen aller sichtbaren Ebenen und Gruppen in einem Bild
Wählen Sie aus dem Menü „Ebene“ oder dem Menü des Ebenenbedienfelds „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren“. Alle Ebenen mit einem
Augensymbol
werden zusammengeführt.
Der Befehl „Sichtbare auf eine Ebene reduzieren“ ist nur aktiviert, wenn eine sichtbare Ebene ausgewählt ist.
Stempeln mehrerer Ebenen oder verbundener Ebenen
Wenn Sie mehrere ausgewählte Ebenen oder verbundene Ebenen stempeln, erzeugt Photoshop eine neue Ebene, die den zusammengefügten
Inhalt enthält.