Operation Manual

Nach oben
Nach oben
(Photoshop CC) Ein verknüpftes Smartobjekt im Ebenenbedienfeld
Erstellen von eingebetteten Smartobjekten | CC, CS6
Eingebettete Smartobjekte können auf unterschiedliche Weise erstellt werden: mit dem Befehl „Als Smartobjekt öffnen“, durch Platzieren einer
Datei (CS6) oder Platzieren einer Datei als eingebettetes Smartobjekt (CC, CS6), durch Einfügen von Daten aus Illustrator oder durch
Konvertieren einer oder mehrerer Photoshop-Ebenen in Smartobjekte.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(CC)Wählen Sie „Datei“ > „Eingebettetes Smartobjekt platzieren“, um Dateien als Smartobjekte in ein geöffnetes Photoshop-Dokument zu
importieren.
Wählen Sie „Datei“ > „Als Smartobjekt öffnen“, wählen Sie eine Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.
(CS6) Wählen Sie „Datei“ > „Platzieren“, um Dateien als Smartobjekte in ein geöffnetes Photoshop-Dokument zu importieren.
Sie können zwar JPEG-Dateien platzieren, es empfiehlt sich jedoch, PSD-, TIFF- oder PSB-Dateien zu platzieren, da Sie Ebenen
hinzufügen, Pixel bearbeiten sowie die Datei ohne Verlust erneut speichern können. (Beim Speichern einer veränderten JPEG-Datei
müssen Sie neue Ebenen reduzieren und das Bild erneut komprimieren. Dies führt zu einer Verschlechterung der Bildqualität.)
Wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „In Smartobjekt konvertieren“, um eine ausgewählte Ebene in ein Smartobjekt zu konvertieren.
Wählen Sie in Bridge „Datei“ > „Platzieren“ > „In Photoshop“, um eine Datei als Smartobjekt in ein geöffnetes Photoshop-Dokument zu
importieren.
Eine einfache Möglichkeit mit Rohdateien zu arbeiten ist, diese als Smartobjekte zu öffnen. Sie können zur Anpassung der Camera Raw-
Einstellungen jederzeit auf die Smartobjekt-Ebene doppelklicken, die die Raw-Datei enthält.
Wählen Sie eine oder mehrere Ebenen aus und wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „In Smartobjekt konvertieren“. Die Ebenen
werden zu einem einzigen Smartobjekt gebündelt.
Ziehen Sie PDF- oder Adobe Illustrator-Ebenen oder -Objekte in ein Photoshop-Dokument.
Fügen Sie Grafiken aus Illustrator in ein Photoshop-Dokument ein und wählen Sie im Dialogfeld „Einfügen“ die Option „Smartobjekt“. Die
höchste Flexibilität erreichen Sie, wenn Sie in Adobe Illustrator im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Bereich „Dateien verarbeiten und
Zwischenablage“ sowohl „PDF“ als auch „AICB (keine Transparenzunterstützung)“ aktivieren.
Erstellen von verknüpften Smartobjekten | Photoshop CC
In Photoshop CC können Sie verknüpfte Smartobjekte erstellen. Der Inhalt eines verknüpften Smartobjekts wird aktualisiert, wenn die
Quellbilddatei geändert wird. Verknüpfte Smartobjekte sind besonders nützlich für Teams oder wenn Elemente für mehrere Designs
wiederverwendet werden müssen.
Führen Sie folgende Schritte aus, um ein verknüpftes Smartobjekt zu erstellen:
1. Wählen Sie „Datei“ > „Verknüpftes Smartobjekt platzieren“.
2. Wählen Sie eine entsprechende Datei aus und klicken Sie auf „Platzieren“.
Das verknüpfte Smartobjekt wird erstellt und im Ebenenbedienfeld mit einem Verknüpfungssymbol angezeigt (
).
Aktualisieren von verknüpften Smartobjekten
Wenn eine externe Quelldatei geändert wird, während ein Photoshop-Dokument, das darauf verweist, geöffnet ist, wird das entsprechende
verknüpfte Smartobjekt automatisch aktualisiert. Wenn Sie jedoch ein Photoshop-Dokument öffnen, das nicht synchronisierte verknüpfte
Smartobjekte enthält, können Sie die Smartobjekte aktualisieren:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine verknüpfte Smartobjekt-Ebene und wählen Sie „Geänderten Inhalt aktualisieren“ aus.
Wählen Sie „Ebene“ > „Smartobjekte“ > „Geänderten Inhalt aktualisieren“ aus.
Verknüpfte Smartobjekte, deren Quellbilder geändert wurden, werden im Ebenenbedienfeld markiert:
Nicht synchronisierte verknüpfte Smartobjekte werden im Ebenenbedienfeld markiert