Operation Manual

Erstellen, Öffnen und Importieren von Bildern
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Erstellen von Bildern
Duplizieren eines Bildes
Öffnen von Dateien
Öffnen von PDF-Dateien
Öffnen von EPS-Dateien
Klicken Sie auf die Links unten, um ausführliche Anweisungen anzuzeigen. Auf der Webseite feedback.photoshop.com (in englischer Sprache)
können Sie Fragen stellen, neue Funktionen vorschlagen und Probleme melden.
Erstellen von Bildern
1. Wählen Sie „Datei“ > „Neu“.
2. Geben Sie im Dialogfeld „Neu“ einen Namen für das Bild ein.
3. (Optional) Wählen Sie unter „Vorgabe“ die Dokumentgröße aus.
Hinweis: Um ein Dokument mit Pixelmaßen für ein bestimmtes Gerät zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Device Central“.
4. Legen Sie die Breite und Höhe fest, indem Sie aus dem Menü „Größe“ eine Vorgabe auswählen oder Werte in die Textfelder „Breite“ und
„Höhe“ eingeben.
Wenn Sie für das neue Bild die Breite, Höhe, Auflösung, Bittiefe und den Farbmodus eines geöffneten Bildes verwenden möchten,
wählen Sie im unteren Bereich des Menüs „Vorgabe“ einen Dateinamen aus.
5. Legen Sie die Auflösung, den Farbmodus und die Bittiefe fest.
Wenn Sie eine Auswahl in die Zwischenablage kopiert haben, basieren die Bildmaße und die Auflösung automatisch auf diesen Bilddaten.
6. Wählen Sie eine Farboption für die Arbeitsfläche aus:
Weiß Füllt die Hintergrundebene mit Weiß, der Standard-Hintergrundfarbe.
Hintergrundfarbe Füllt die Hintergrundebene mit der aktuellen Hintergrundfarbe.
Transparent Macht die erste Ebene transparent, sodass sie keine Farbwerte enthält. Das Dokument enthält dann eine einzige transparente
Ebene.
7. (Optional) Klicken Sie ggf. auf die Schaltfläche „Erweitert“, um weitere Optionen anzuzeigen.
8. (Optional) Wählen Sie unter „Erweitert“ ein Farbprofil oder die Option „Kein Farbmanagement für Dokument“. Wählen Sie für „Pixel-
Seitenverhältnis“ die Option „Quadratische Pixel“, sofern Sie das Bild nicht in einem Video verwenden möchten. Wählen Sie in diesem Fall
eine der anderen Optionen, sodass nicht quadratische Pixel verwendet werden.
9. Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, können Sie die Einstellungen als Vorgabe speichern, indem Sie auf die Schaltfläche „Vorgabe
speichern“ klicken. Sie können auch auf „OK“ klicken, um die neue Datei zu öffnen.
Duplizieren eines Bildes
Sie können ein Bild komplett (einschließlich aller Ebenen, Ebenenmasken und Kanäle) als Duplikat in den freien Arbeitsspeicher Ihres Systems
laden, ohne die Datei auf der Festplatte zu speichern.
1. Öffnen Sie das Bild, das Sie duplizieren möchten.
2. Wählen Sie „Bild“ > „Duplizieren“.
3. Geben Sie einen Namen für das duplizierte Bild ein.
4. Wenn Sie das Bild duplizieren und die Ebenen zusammenfügen möchten, aktivieren Sie die Option „Nur zusammengefügte Ebenen
duplizieren“. Wenn Sie die Ebenen erhalten möchten, stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist.
5. Klicken Sie auf „OK“.
Öffnen von Dateien
Sie können Dateien mit dem Befehl „Öffnen“ oder „Letzte Dateien öffnen“ öffnen. Sie können in Photoshop auch Dateien aus Adobe Bridge oder
aus Adobe® Photoshop® Lightroom™ öffnen.
Beim Öffnen bestimmter Dateien, wie Roh- und PDF-Dateien, legen Sie in einem Dialogfeld Einstellungen und Optionen fest, bevor die Dateien in
Photoshop vollständig geöffnet werden.