Operation Manual
Voreinstellungen für die Handhabung von JPEG- und TIFF-Dateien
Neu in Photoshop CC
Es sind neue Voreinstellungen verfügbar, über die festgelegt werden kann, wie Photoshop JPEG- und TIFF-Dateien handhaben soll. Diese
Einstellungen sind besonders nützlich, wenn Sie Ihre Bilder immer zuerst mit Camera Raw bearbeiten oder wenn Sie Camera Raw selektiv
aufrufen möchten. Ein Fotograf zum Beispiel möchte vielleicht jedes Bild im Dialogfeld „Camera Raw“ verarbeiten, bevor er es in Photoshop öffnet.
Ein Retuschierer oder Setzer dagegen möchte das Dialogfeld „Camera Raw“ vielleicht nur bei Bildern öffnen, die zuvor mit Camera Raw bearbeitet
wurden.
Um die Voreinstellungen in Photoshop zu ändern, klicken Sie auf „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ und dann im Bereich
„Dateikompatibilität“ auf „Camera Raw-Voreinstellungen“. Wählen Sie dann unter „Verarbeitung von JPEG- und TIFF-Dateien“ die gewünschten
Optionen aus. Sie können wählen, ob beim Öffnen einer JPEG- oder TIFF-Datei das Dialogfeld „Camera Raw“ automatisch aufgerufen werden soll
oder nicht. Wählen Sie beispielsweise eine Option aus dem Dropdown „JPEG“ aus:
JPEG-Unterstützung deaktivieren. Wenn Sie eine JPEG-Datei in Photoshop öffnen, wird das Dialogfeld „Camera Raw“ nicht geöffnet.
JPEG-Dateien automatisch mit Einstellungen öffnen. Wenn Sie eine JPEG-Datei in Photoshop öffnen, wird das Dialogfeld „Camera Raw“ nur
geöffnet, wenn die JPEG-Datei zuvor mit Adobe Camera Raw bearbeitet wurde.
Alle unterstützten JPEG-Dateien automatisch öffnen. Das Dialogfeld „Camera Raw“ wird jedes Mal geöffnet, wenn Sie eine JPEG-Datei
öffnen.
Verwenden Sie das Dropdown „TIFF“, um eine entsprechende Option für TIFF-Dateien auszuwählen.
Makel entfernen-Werkzeug
Verbessert in Photoshop CC
Das neue Verhalten des Makel entfernen-Werkzeugs (Dialogfeld „Camera Raw“ > „Makel entfernen“ bzw. Tastaturbefehl B) ähnelt dem des
Reparatur-Pinsels in Photoshop. Verwenden Sie das Makel entfernen-Werkzeug, um ein Element in Ihrem Foto zu übermalen, wählen Sie einen
Quellbereich aus, der auf dem ausgewählten Bereich verwendet werden könnte, und das Werkzeug erledigt den Rest für Sie. Sie können den
Schrägstrich (/) drücken, um Camera Raw den Quellbereich für Sie auswählen zu lassen.
Ein Seil, das bereinigt werden muss (links), wird identifiziert, ausgewählt und auf einen Quellbereich (Mitte) abgestimmt und dann entfernt (rechts)
Mit dem Makel entfernen-Werkzeug können Sie zwar sichtbare Mängel im Foto entfernen, aber in der normalen Ansicht sind einige Makel im Foto
u. U. nicht sichtbar (zum Beispiel Sensorstaub oder Flecken oder Makel in einem Porträt). Mit der Option „Makel visualisieren“ im Makel
entfernen-Werkzeug können Sie kleinere und weniger sichtbare Makel sehen. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Makel visualisieren“ aktivieren,
erscheint das Bild invertiert. Sie können die Kontraststufen des invertierten Bilds variieren, um die Makel deutlicher zu sehen. Anschließend
können Sie das Makel entfernen-Werkzeug in dieser Ansicht verwenden, um die Makel zu entfernen.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum verbesserten Makel entfernen-Werkzeug in Photoshop CC.
Radial-Filter
Neu in Photoshop CC