Operation Manual
Auswählen einer Farbe in Eazel
A. Farbfelder B. Pinselmuster C. Aktuelle Farbe D. Farbkreis
Ziehen Sie den Zeigefinger auf ein Farbfeld und heben Sie den Finger an, um das Feld auszuwählen.
Wenn Sie ein Farbfeld ändern möchten, ziehen Sie zunächst den Zeigefinger auf das Feld, um es auszuwählen. Ziehen Sie den Finger
anschließend weiter zum Farbkreis oder zu einer Farbe im Bildmaterial auf der Arbeitsfläche.
Festlegen von Strichstärke und Deckkraft in Adobe Eazel
Ziehen Sie mit dem Mittelfinger nach oben, um den Pinsel zu vergrößern. Ziehen Sie mit dem Mittelfinger nach unten, um den Pinsel zu
verkleinern. Das Pinselmuster wird beim Ziehen aktualisiert.
Ziehen Sie mit dem Ringfinger nach oben, um die Deckkraft der Farbe zu erhöhen. Ziehen Sie mit dem Ringfinger nach unten, um die
Transparenz der Farbe zu erhöhen. Das Pinselmuster wird beim Ziehen aktualisiert.
Rückgängigmachen, Wiederherstellen und Löschen in Adobe Eazel
Wählen Sie mit dem Daumen aus oder blättern Sie mit einer Wischgeste von rechts nach links, um den letzten Strich rückgängig zu
machen.
Wählen Sie mit dem Daumen aus oder blättern Sie mit einer Wischgeste von links nach rechts, um den letzten Strich zu
wiederherzustellen.
Wählen Sie mit dem Daumen aus oder blättern Sie mit einer Wischgeste nach oben, um den Inhalt der Arbeitsfläche zu löschen.
Speichern von Adobe Eazel-Bildmaterial und Senden an Photoshop
Sie können Bildmaterial aus Adobe Eazel als JPEG-Bild in der iPad-Galerie speichern. Danach können Sie es per E-Mail an eine andere Person
senden, es als Hintergrundbild verwenden oder drucken. Sie können Bildmaterial aus Adobe Eazel auch an Photoshop senden, wo Sie es zur
weiteren Bearbeitung oder zum Compositing öffnen können.
Wichtig: Anleitungen zum Verbinden von Photoshop und Adobe Eazel finden Sie unter Verbinden von Photoshop Companion Apps mit
Photoshop.
Um Bildmaterial auf dem iPad zu speichern, wählen Sie mit dem kleinen Finger „Einstellungen“ und tippen Sie anschließend auf die
Schaltfläche „Unter Fotos speichern“.
Um Bildmaterial an Photoshop zu senden, wählen Sie mit dem kleinen Finger „Einstellungen“ und tippen Sie anschließend auf die
Schaltfläche „An Photoshop senden“.
Adobe Eazel sendet Bilddaten an Photoshop und Photoshop öffnet das Bildmaterial mit einer Auflösung von 4096 x 3092. In Photoshop
können Sie Bildmaterial aus Adobe Eazel in einem beliebigen unterstützten Dateiformat speichern.
Hinweis: Bildmaterial aus Adobe Eazel wird in Photoshop möglicherweise leicht anders dargestellt. Der Grund dafür sind minimale
geometrische Unterschiede, die beim Rendering auftreten.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie