Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Wählen Sie „Fenster“ > „Anordnen“ > „Überlappend“, um alle Fenster leicht versetzt übereinander anzuordnen. Wählen Sie alternativ
„Fenster“ > „Anordnen“ > „Nebeneinander“, um alle Fenster in gleicher Größe und ohne Überlappung anzuzeigen.
Wenn Sie ein Fenster aktivieren möchten, klicken Sie auf die Registerkarte oder Titelleiste des Fensters oder wählen Sie im Menü „Fenster“
den Namen der Ansicht. Wenn für ein Dokument mehrere Fenster geöffnet werden, werden diese in der Reihenfolge ihrer Erstellung
durchnummeriert.
Sie können alle Fenster des aktiven Dokuments schließen, indem Sie die Tastenkombination Umschalt + Strg + W (Windows) bzw.
Umschalt + Befehl + W (Mac OS) drücken.
Wenn Sie alle Fenster aller geöffneten Dokumente schließen möchten, drücken Sie die Tastenkombination Umschalt + Strg + Alt + W
(Windows) bzw. Umschalt + Befehl + Wahl + W (Mac OS).
Verwenden der Kantenglättung
Bei der Glättung werden die unregelmäßigen Kanten von Text und Bitmap-Bildern fließender gestaltet, indem der Farbübergang zwischen
Kantenpixeln und Hintergrundpixeln verwischt wird. Da nur die Kantenpixel verändert werden, ist die Glättung nicht mit einem Detailverlust
verbunden.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Anzeigeleistung“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Anzeigeleistung“
(Mac OS).
2. Wählen Sie im Menü „Anzeigeeinstellungen anpassen“ die Einstellung, für die Sie Kantenglättung aktivieren möchten.
Sie können die Kantenglättung für jede der Anzeigeeinstellungen aktivieren oder deaktivieren. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, die
Kantenglättung für die Ansicht „Hohe Qualität“ zu aktivieren und für die Ansicht „Schnell“ zu deaktivieren.
3. Wählen Sie „Kantenglättung aktivieren“.
Ausgrauen von Text
Wenn das Anzeigegerät nicht in der Lage ist, kleine Schriftgrößen darzustellen, werden die kleinen Zeichen von InDesign als graue Linien
dargestellt. Dies wird Ausgrauen des Textes genannt. Das bedeutet, dass Text bei bzw. unterhalb einer bestimmten Schriftgröße auf dem
Bildschirm durch einen Platzhalter ersetzt wird.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Anzeigeleistung“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Anzeigeleistung“
(Mac OS).
2. Wählen Sie im Menü „Anzeigeeinstellungen anpassen“ die Einstellung, für die Sie das Ausgrauen von Text festlegen möchten.
Sie können für jede der Anzeigeeinstellungen andere Werte zum Ausgrauen von Text festlegen.
3. Geben Sie unter „Text ausgrauen unter“ einen Wert ein und klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie festlegen möchten, ob Text und Bilder bei einem Bildlauf durch das Dokument ausgegraut werden, ziehen Sie im Dialogfeld
„Voreinstellungen“ im Bereich „Benutzeroberfläche“ den Regler für das Hand-Werkzeug auf das gewünschte Verhältnis von Leistung und Qualität
und klicken Sie dann auf „OK“.
Berechnen von Werten in Bedienfeldern und Dialogfeldern
In jedem numerischen Bearbeitungsfeld können Sie einfache Berechnungen durchführen. Wenn Sie ein ausgewähltes Objekt z. B. drei Einheiten
in der aktuellen Maßeinheit nach rechts verschieben möchten, müssen Sie nicht die neue horizontale Position ermitteln. Geben Sie einfach im
Transformierenbedienfeld nach dem aktuellen Wert +3 ein.
In Bedienfeldern wird die im Dialogfeld „Voreinstellungen“ ausgewählte Maßeinheit verwendet. Sie können Werte aber auch in anderen
Maßeinheiten angeben.
1. Führen Sie in einem Textfeld, in das Zahlen eingegeben werden können, einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie den gesamten aktuellen Wert durch einen mathematischen Ausdruck ersetzen möchten, wählen Sie den gesamten aktuellen
Wert aus.
Wenn Sie den aktuellen Wert als Teil eines mathematischen Ausdrucks verwenden möchten, klicken Sie vor oder nach dem aktuellen
Wert.
2. Geben Sie einen einfachen mathematischen Ausdruck mit einem einzelnen Operator an, wie + (Addition), - (Subtraktion), * (Multiplikation),
/ (Division) oder % (Prozent).
Beispiel: „0p0+3“ oder „5mm + 4“.
3. Drücken Sie die Eingabetaste bzw. den Zeilenschalter, um die Berechnung anzuwenden.
Im Steuerungsbedienfeld und Transformierenbedienfeld können Sie das ausgewählte Objekt duplizieren und die Berechnung auf das Duplikat
(statt auf das Original) anwenden. Geben Sie die Berechnung ein und drücken Sie Alt + Eingabetaste (Windows) bzw. Wahltaste +
Zeilenschalter (Mac OS).
93