Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Klicken Sie auf „OK“. InDesign formatiert den Text automatisch mit einer Ersatzschrift.
Klicken Sie auf „Schriftart suchen“, um im Dokument nach verwendeten Schriftarten zu suchen und diese aufzulisten.
Weitere Informationen zum Suchen von fehlenden Schriftarten finden Sie unter Suchen und Ersetzen von Schriftarten.
Öffnen des zuletzt verwendeten Dokuments
Wählen Sie „Datei“ > „Zuletzt verwendete Datei öffnen“ und wählen Sie eines der zuletzt gespeicherten Dokumente aus.
Um festzulegen, wie viele der zuletzt verwendeten Dokumente angezeigt werden, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ >
„Dateihandhabung“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ (Mac OS) und geben Sie unter „Anzahl der zuletzt
verwendeten anzuzeigenden Elemente“ die gewünschte Anzahl an. Der höchste zulässige Wert ist 30.
Wählen von Wortlisten beim Öffnen von Dokumenten
Beim Öffnen eines Dokuments wird u. U. eine Warnmeldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Wortliste im Dokument oder eine
Ausnahmewortliste im Benutzerwörterbuch verwenden möchten. Eine Ausnahmewortliste enthält Wörter, die zum Benutzerwörterbuch hinzugefügt
wurden, während an dem Dokument gearbeitet wurde. Wenn Sie wissen, welche Ausnahmewortliste Sie verwenden, klicken Sie auf die
entsprechende Schaltfläche. Falls Sie nicht sicher sind, klicken Sie auf eine der Schaltflächen, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Rechtschreibprüfung“ >
„Wörterbuch“, um die Wortlisten zu prüfen, und wählen Sie anschließend ggf. „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“ (Windows) bzw.
„InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Wörterbuch“ (Mac OS), um die für den Textsatz verwendete Wortliste zurückzusetzen. Siehe Silbentrennungs-
und Rechtschreibwörterbücher.
Konvertieren früherer Versionen von InDesign-Dokumenten
Um frühere Versionen von InDesign-Dokumenten in die aktuelle Version zu konvertieren, wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ und öffnen dann die
Datei.
Beachten Sie dabei folgende Punkte:
Wenn Sie beim Erstellen einer früheren Version eines Dokuments Drittanbieter-Zusatzmodule verwendet haben, setzen Sie sich vor dem
Konvertieren des Dokuments mit dem Hersteller in Verbindung, um sicherzugehen, dass die Zusatzmodule richtig installiert und mit
InDesign CS5 kompatibel sind.
Wenn Sie ein Dokument konvertieren, wird u. U. eine Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie die Ausnahmewortliste des
Benutzerwörterbuchs oder des Dokuments verwenden möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Wählen von Wortlisten
beim Öffnen von Dokumenten.
Bibliotheksdateien, die in früheren Versionen von InDesign erstellt wurden, werden in InDesign CS5 geöffnet und konvertiert, auch wenn
die Bibliothek gesperrt ist. Sie müssen einen Namen und einen Speicherort für die konvertierte Bibliotheksdatei angeben. Die
standardmäßige Namensgebungskonvention ist Dateiname-X.indl.
Frühere Versionen von InDesign können die aktuellen InDesign-Dokumente nicht direkt öffnen. Zum Beispiel sind zum Öffnen eines
InDesign CS5-Dokuments in InDesign CS4 zwei Schritte erforderlich. Wählen Sie zunächst in InDesign CS5 den Menübefehl „Datei“ >
„Exportieren“ und speichern Sie die Datei im IDML-Format. Aktualisieren Sie dann InDesign CS4 mit speziellen Zusatzmodulen, mit
denen Sie die IDML-Datei öffnen können. (Siehe Speichern für frühere InDesign-Version.)
Wenn mit einem in einer früheren Version von InDesign erstellten Dokument Probleme auftreten, verwenden Sie in InDesign CS5 das
Dialogfeld „Exportieren“, um das Dokument im InDesign Markup-Format (IDML) zu speichern. Öffnen Sie dann die IDML-Datei und speichern
Sie sie als InDesign-Dokument.
Verwenden von Adobe Bridge mit InDesign
Adobe Bridge ist eine plattformübergreifende Anwendung, die mit den Komponenten der Adobe Creative Suite ausgeliefert wird. Mit Adobe Bridge
können Sie die benötigten Dateien zum Erstellen von Inhalten für die Druck-, Web-, Video- und Audioausgabe suchen und sortieren. Adobe Bridge
lässt sich aus jeder Creative Suite-Komponente (ausgenommen Adobe Acrobat®) starten. Über Adobe Bridge haben Sie Zugriff auf Materialien
von Adobe und von Drittanbietern.
78