Operation Manual
Hinweis:
Hinweis:
Buchdateien.
Über den Menübefehl „Datei“ > „Öffnen“ können Sie auch Dateien aus früheren InDesign Versionen sowie aus InDesign Interchange (.inx),
InDesign Markup (.idml), Adobe PageMaker 6.0 und höher, QuarkXPress 3.3 und 4.1 und QuarkXPress Passport 4.1 öffnen. Außerdem sind
Zusatzmodule von anderen Herstellern zum Öffnen weiterer Dateiformate verfügbar.
Wenn Sie zusätzliche Informationen über ein InDesign-Dokument anzeigen lassen möchten, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf „Hilfe“ >
„Über InDesign“ (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste auf „InDesign“ > „Über InDesign“ (Mac OS).
Verwenden des Befehls „Öffnen“
1. Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ und wählen Sie ein oder mehrere Dokumente aus.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“:
Wählen Sie „Normal“ (Windows) bzw. „Normal öffnen“ (Mac OS), um das Originaldokument oder eine Kopie einer Vorlage zu öffnen.
Wählen Sie „Original“ (Windows) bzw. „Original öffnen“ (Mac OS), um ein Originaldokument oder eine Vorlage zu öffnen.
Wählen Sie „Kopie“ (Windows) bzw. „Kopie öffnen“ (Mac OS), um eine Kopie eines Dokuments oder einer Vorlage zu öffnen.
Wenn Sie ein InDesign-Dokument öffnen, erhalten Sie möglicherweise eine der folgenden Meldungen:
Meldung über eine neuere Version von InDesign
In InDesign CS6 und CC können Sie jetzt Dokumente an jeden senden, der mit älteren Versionen von InDesign arbeitet, ohne zusätzliche Schritte
wie beispielsweise den manuellen Export in das IDML-Format ausführen zu müssen. Die eingebaute Kompatibilität sorgt dafür, dass Sie Ihre
Dokumente immer öffnen können – so wie Sie es erwarten.
Wenn Sie ein Dokument öffnen, das in einer neueren Version von InDesign erstellt wurde, wird eine Meldung über die unterschiedlichen Versionen
angezeigt. Um das Dokument in die aktuelle Version von InDesign zu konvertieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Um das Dokument in die aktuelle Version von InDesign zu konvertieren, klicken Sie auf „Konvertieren“.
Das Dokument wird in Adobe Creative Cloud hochgeladen und dann in die aktuelle Version von InDesign konvertiert.
Sie müssen mit dem Internet verbunden sind, um die Konvertierung durchzuführen.
2. Nachdem das Dokument erfolgreich in die aktuelle Version konvertiert wurde, werden Sie über den Dialog „Speichern unter“ dazu
aufgefordert, das Dokument zu speichern.
Meldung über unterschiedliche Dokumentfarbeneinstellungen im Vergleich zur Anwendung
Wenn eine Warnmeldung darauf hinweist, dass die Farbeinstellungen im Dokument und in der Anwendung nicht übereinstimmen, wählen Sie eine
Option aus und klicken Sie auf „OK“.
Warnmeldungen zu Farbeinstellungen sind standardmäßig deaktiviert, doch Sie können sie aktivieren, indem Sie die
Standardeinstellungen im Dialogfeld „Farbeinstellungen“ ändern („Bearbeiten“ > „Farbeinstellungen“.)
Meldung über fehlende oder geänderte Verknüpfungen
Wenn eine Warnmeldung darauf hinweist, dass das Dokument fehlende oder geänderte Verknüpfungen enthält, reparieren Sie die Verknüpfungen
mithilfe des Verknüpfungenbedienfelds. Siehe Aktualisieren, Wiederherstellen und Ersetzen von Verknüpfungen.
Meldung über fehlende Schriftarten
Wenn in einer Warnmeldung angezeigt wird, dass Schriftarten im Dokument fehlen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
77